Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Migration

Migration

Hersteller: Bergmoser + Höller Verlag AG
Reihe: MEIN FACH - Geschichte Sek II
Themengebiet: Längsschnitte/Querschnitte
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. digitalem Zusatzmaterial
Produktnummer: 41-0906
Online

29,90 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Migration"

Auswanderer aus Deutschland, Zuwanderer nach Deutschland

Deutsche in den USA und in Brasilien, "Ruhrpolen" und Gastarbeiter: Anhand von historischen Fallbeispielen aus dem späten 19. und dem 20. Jahrhundert lernen die Schüler/-innen Ursachen und Folgen von Migration kennen und analysieren die verschiedenen Möglichkeiten des Integrationsverlaufs.

Die in dieser Ausgabe empfohlene Unterrichtsreihe umfasst ca. sieben Unterrichtsstunden und eignet sich besonders für einen projektartig angelegten Unterricht. Die sechs Fallbeispiele können im Rahmen eines "Gruppenpuzzles" bearbeitet werden.

Die Auseinandersetzung mit historischen Aspekten von Migration und Integration ist als konkreter Beitrag des Geschichtsunterrichts zum interkulturellen Lernen gedacht. Die Schüler/-innen lernen auf diese Weise, ihr Verhalten bezüglich des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft zu reflektieren, was einem friedlichen Miteinander in Schulalltag und Gesellschaft zugute kommt.

Inhaltsverzeichnis


1. Teil: Einführung: Migration und Integration|2. Teil: Deutsche in den USA (19. und 20. Jahrhundert)|3. Teil: Deutsche in Brasilien (19. und 20. Jahrhundert)|4. Teil: Polnische Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet|5. Teil: "Gastarbeiter" aus Italien (seit 1955)|6. Teil: "Gastarbeiter" aus der Türkei (seit 1961)|7. Teil: Polen in Deutschland - Aussiedler/"Geduldete"