Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit

Reihe: Deutsch betrifft uns
Themengebiet: Sprachwissenschaft
Erscheinungsjahr: 2018
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder)
Seitenzahl: 32
Produktnummer: 42-1805
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Mehrsprachigkeit"

Sprache zeichnet den Menschen wesentlich aus. Mehrsprachigkeit ist dabei auf Individuen wie Gesellschaften bezogen als der Regelfall zu betrachten. Sie ist wiederum nicht schlichtweg als die Summe mehrerer Sprachen verstehbar. Dafür sprechen Phänomene der Sprachmischung ebenso wie sprachenbiographische Zeugnisse.

Mehrsprachigkeit ist territorial betrachtet ein komplexes Gefüge, Resultat von Grenzziehungen, Migration, Sprachenpolitik u.a.m. Mehrsprachigkeit ermöglicht individuell flexible Anpassung an Adressaten, Situationen und kommunikative Intentionen. Und Mehrsprachigkeit hängt mit Sprachenkontakt, Sprachmischung und Sprachenkonflikten zusammen.

Mehrere Aspekte des Themas „Mehrsprachigkeit“ kommen in diesem Heft zur Sprache. Es geht um eine Begriffsbestimmung, die Auseinandersetzung mit individuellen Sprachenprofilen, Projekten der Sprachenpolitik, um Forschungsansätze zur Mehrsprachigkeit und deren Bedeutung im Bildungskontext. Dabei werden innere wie äußere Mehrsprachigkeit betrachtet. Die Auseinandersetzung mit Praxisbeispielen, biographischen Zeugnissen und wissenschaftlichen Beiträgen wird durch Recherchearbeit und persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema ergänzt. Audiodokumente ergänzen die Materialien.

 

 

 

Aus dem Inhalt


  • 1. Mehrsprachigkeit - Momentaufnahmen
  • 2. Mehrdeutige Mehrsprachigkeit
  • 3. Einsprachigkeit ist heilbar
  • 4. Sprachen prägen Menschen - Mehrsprachigkeitsbiografien
  • Klausurvorschlag und vieles mehr ?