London
London
Reihe: | Englisch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Landeskunde |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Zielgruppe: | Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Autor: | Düwel, Dieter-Hermann, von der Grün, Jennifer |
Produktnummer: | 44-1104 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "London"
Die neueste Ausgabe von "Englisch betrifft uns" beleuchtet London in all seinen Facetten.
Das Lichterfest Diwali steht thematisch am Anfang, da man nirgends den kosmopolitischen Charakter Londons besser verstehen kann als in den Festen seiner Bewohner. Mehr als 60.000 Menschen nehmen mittlerweile am traditionellen Straßenumzug mit Feuerwerk teil.
Anschließend folgt Shakespeares London: John Maddens Film Shakespeare in Love hat im Englischunterricht längst Eingang gefunden und wird von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe begeistert aufgenommen. Der Film wird in Teilen gezeigt. Die Schülergruppen erhalten z.B. Originalszenen aus Romeo and Juliet, mit kurzen Erläuterungen und dem Auftrag diese mit den entsprechenden Szenen des Films zu vergleichen.
Ein weiteres Kapitel stellt London im Jahr 2100 vor: Den Schülerinnen und Schülern soll die Möglichkeit gegeben werden, verschiedene Zukunftsszenarien kennenzulernen und sie werden mit den Hintergründen zum Klimawandel konfrontiert. Die Fotos der Folie zeigen das durch den Klimawandel veränderte London, in dem z.B. der Parliament Square von Reisfeldern bedeckt ist.
Natürlich wird diese Ausgabe ergänzt durch:
Das Lichterfest Diwali steht thematisch am Anfang, da man nirgends den kosmopolitischen Charakter Londons besser verstehen kann als in den Festen seiner Bewohner. Mehr als 60.000 Menschen nehmen mittlerweile am traditionellen Straßenumzug mit Feuerwerk teil.
Anschließend folgt Shakespeares London: John Maddens Film Shakespeare in Love hat im Englischunterricht längst Eingang gefunden und wird von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe begeistert aufgenommen. Der Film wird in Teilen gezeigt. Die Schülergruppen erhalten z.B. Originalszenen aus Romeo and Juliet, mit kurzen Erläuterungen und dem Auftrag diese mit den entsprechenden Szenen des Films zu vergleichen.
Ein weiteres Kapitel stellt London im Jahr 2100 vor: Den Schülerinnen und Schülern soll die Möglichkeit gegeben werden, verschiedene Zukunftsszenarien kennenzulernen und sie werden mit den Hintergründen zum Klimawandel konfrontiert. Die Fotos der Folie zeigen das durch den Klimawandel veränderte London, in dem z.B. der Parliament Square von Reisfeldern bedeckt ist.
Natürlich wird diese Ausgabe ergänzt durch:
- ein Kapitel zu den Olympischen Spielen 2012
- einen Klausurvorschlag
- ein EBU-EXTRA, diesmal zum Thema: "A Piccadilly Fantasy: Another Scenario of London's Future"