London and the Olympic Games
London and the Olympic Games
Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
---|---|
Reihe: | :in Englisch |
Themengebiet: | Landeskunde , Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I und Sek II |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern |
Autor: | Wick, Bernd |
Produktnummer: | 51-1201 |
Online
29,90 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "London and the Olympic Games"
Mit diesem Themenheft von ":in Englisch" möchten wir aus aktuellem Anlass die Olympischen Sommerspiele in den Fokus rücken. Immerhin ist London die bisher einzige Stadt, welche die Spiele der Neuzeit bereits zum dritten Mal ausrichten darf.
In den Klassenstufen 5-7 geht es darum, die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Sport zu begeistern (das ist nicht schwer) und diese Begeisterung auch auf die Erweiterung des eigenen Wortschatzes zu übertragen (das ist nicht ganz so einfach!). Anhand verschiedener Spiele und Texte erfahren die Kinder Wissenswertes zu den Olympischen Spielen.
In der Mittelstufe stellen wir Ihnen jede Menge Unterrichtsanregungen vor, wie man London und die Olympischen Sommerspiele als kreativen Schreibanlass nutzen kann.
Die Klassen 10-12 nähern sich dem Thema dann wieder altersgemäß weniger verspielt: Informationen, Tabellen und Texte, aber auch Kreuzworträtsel zur Wortschatzarbeit sind darunter und widmen sich auch dem wichtigen Thema der Paralympics, die direkt im Anschluss an die Sommerspiele stattfinden.
In den Klausurvorschlägen wird dann das Thema weitergeführt: Wie "grün" sind die Olympischen Spiele in London?
In den Klassenstufen 5-7 geht es darum, die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Sport zu begeistern (das ist nicht schwer) und diese Begeisterung auch auf die Erweiterung des eigenen Wortschatzes zu übertragen (das ist nicht ganz so einfach!). Anhand verschiedener Spiele und Texte erfahren die Kinder Wissenswertes zu den Olympischen Spielen.
In der Mittelstufe stellen wir Ihnen jede Menge Unterrichtsanregungen vor, wie man London und die Olympischen Sommerspiele als kreativen Schreibanlass nutzen kann.
Die Klassen 10-12 nähern sich dem Thema dann wieder altersgemäß weniger verspielt: Informationen, Tabellen und Texte, aber auch Kreuzworträtsel zur Wortschatzarbeit sind darunter und widmen sich auch dem wichtigen Thema der Paralympics, die direkt im Anschluss an die Sommerspiele stattfinden.
In den Klausurvorschlägen wird dann das Thema weitergeführt: Wie "grün" sind die Olympischen Spiele in London?
Inhaltsverzeichnis
- 1. Laura Weisshaar/Harald Weisshaar: Playing Games
- 2. Mechthild Fingerle: Writing about London
- 3. Bernd Wick: Olympic Games in London