Lernspiel Business & Money
Lernspiel Business & Money
Reihe: | Wirtschaft betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. DIN-A3-Spielplan |
Seitenzahl: | 33 |
Produktnummer: | 49-1802 |
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
In dieser Unterrichtssequenz sollen Schülerinnen und Schüler das Spannungsfeld zwischen Arbeitnehmer- und Unternehmerinteressen handlungsorientiert mithilfe eines Brettspiels nachvollziehen. Warum spielen? Im Schulalltag bringen Spiele mehr Freude in den Unterricht, können ihn abwechslungsreicher gestalten und zum besseren Lernen motivieren. Spielen während des Unterrichts bindet alle Schülerinnen und Schüler in den Unterricht ein und nimmt auch „schwächere“ Schülerinnen und Schüler mit. Spielen fördert das Denken und das Verständnis darüber, wie Prozesse ablaufen. Beim Spiel „Business & Money“ erkennen die Schülerinnen und Schüler, dass Wahrnehmung und Bewertung eines wirtschaftlichen Problems wesentlich von der Interessenlage der Akteure abhängt.
Aus dem Inhalt
- Dimension I: Arbeitnehmer sein oder doch lieber Unternehmer?
- Dimension II: Lernspiel Business & Money: Unternehmer und Arbeitnehmer treffen aufeinander
- Dimension III: Wie der Staat das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern regelt