Kurzgeschichten (Klasse 9/ Klasse 10)
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Lektüre 9/10 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, 2 farbige OH-Folien |
Autor: | Strube, Anja |
Produktnummer: | 43-0903 |
Was ist eine Kurzgeschichte? An welchen Merkmalen erkennt man sie? Wie analysiert und interpretiert man eine Kurzgeschichte?
Aufbauend auf Kurzgeschichten namhafter Autorinnen und Autoren werden diese Fragen beantwortet. Dabei geht es besonders darum, den Schülerinnen und Schülern methodische Zugänge zu eröffnen, die beim gezielten Erschließen des vordergründigen Handlungsablaufes ebenso weiterhelfen wie beim Entdecken und Deuten der sprachlichen Feinheiten. Die Analyse und Interpretation eines Textes wird vorgestellt und erprobt.
Behandelt werden u.a. folgende Kurzgeschichten:
- "Die Probe" von Herbert Malecha
- "Zwei Männer" von Günther Weisenborn
- "Nachts schlafen die Ratten doch" von Wolfgang Borchert
- "Der Weg hinaus" von Herbert Eisenreich
- "Iljas Tauben" von Hans Bender
- "Popp und Mingel" von Marie-Luise Kaschnitz
- "Die Küchenuhr" und "Nachts schlafen die Ratten doch" von Wolfgang Borchert
Die aufgeführten Kurzgeschichten finden sich in dem Band "Siebzehn Kurzgeschichten" (Klett, 2007), der für die Bearbeitung der Materialien herangezogen werden sollte, sofern die Kurzgeschichten nicht bereits aus anderer Quelle zur Verfügung stehen.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- Typisches der Kurzgeschichte
- Analyseelemente
- Deutungen
- Weiterführendes