Krieg und Friedensethik
Krieg und Friedensethik
Reihe: | Religion betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Ethik |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern |
Produktnummer: | 45-1204 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Krieg und Friedensethik"
Die Frage nach Krieg und Frieden beschäftigt das Christentum von biblischer Zeit an. Seit den terroristischen Anschlägen von 2001 wird die friedensethische Debatte neu geführt; Pazifismus steht unter Naivitätsverdacht.
Welche Positionen können die christliche und andere Religionen verantworten?
Aus dem Inhalt:
Welche Positionen können die christliche und andere Religionen verantworten?
Aus dem Inhalt:
- 1. Teil: Krieg - wo, wie und warum?
- 2. Teil: Krieg in der Bibel
- 3. Teil: Frieden in der Bibel
- 4. Teil: Heiliger Krieg?
- 5. Teil: Wenn heute Krieg ist
- 6. Teil: Gerechter Krieg?
- 7. Teil: Gerechter Frieden
- 8. Teil: Anthropologische Grundlagen
- 9. Teil: Globale Friedensethik
- 10. Teil: Friedensstifter
Aus dem Inhalt
- Impulse zur Friedensethik
- Pazifismus unter Naivitätsverdacht: Welche Positionen kann Religion verantworten?