Klimawandel und Schöpfungsverantwortung
Klimawandel und Schöpfungsverantwortung
Reihe: | Religion betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Ethik |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern |
Produktnummer: | 45-1003 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Klimawandel und Schöpfungsverantwortung"
Der Klimawandel ist mehr als ein Umweltproblem. Er konfrontiert mit der Notwendigkeit ethischer Perspektiven auf dem Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde.
Für den Religionsunterricht bedeutet das, im Horizont christlicher Schöpfungsverantwortung ethische und spirituelle Dimensionen ins Gespräch zu bringen und Handlungsimpulse anzubahnen.
Der Unterrichtsgang verknüpft fruchtbar Fachwissen aus Theologie und Geographie.
Für den Religionsunterricht bedeutet das, im Horizont christlicher Schöpfungsverantwortung ethische und spirituelle Dimensionen ins Gespräch zu bringen und Handlungsimpulse anzubahnen.
Der Unterrichtsgang verknüpft fruchtbar Fachwissen aus Theologie und Geographie.
Aus dem Inhalt
- Phänomen Klimawandel
- Schöpfungstheologische Reflexionen
- Sozialethische Reflexionen
- Schöpfungsspiritualität