Katharina Hacker: "Die Habenichtse"

Katharina Hacker: "Die Habenichtse"

Reihe: Deutsch betrifft uns
Themengebiet: Autoren , Epik
Erscheinungsjahr: 2023
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder)
Seitenzahl: 28
Produktnummer: 42-2303
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Katharina Hacker: "Die Habenichtse""

Katharina Hacker zeichnet in ihrem Roman "Die Habenichtse" das Bild einer Gesellschaft, in der soziale Beziehungen oberflächlich bleiben und Menschen nebeneinanderher leben, ohne sich füreinander zu interessieren.
Gewalt ist omnipräsent - sei es in der Lebensrealität oder in den Ängsten der Romanfiguren. Diesen fehlen zudem emotional erfüllende Erlebnisse, und gerade deshalb suchen sie auf teils aberwitzige Weise nach einem besonderen Kick.

Die hier vorgestellte Unterrichtsreihe eröffnet vielfältige Zugänge zu Hackers Roman. Sie orientiert sich an der Trias von Gewalt, Trauer und Politik, in der die Philosophin Judith Butler über die Ereignisse von 9/11 nachdenkt. Ausgehend von ihrem Plädoyer für Gewaltlosigkeit erkunden Schüler/-innen die inhaltlichen, erzähltechnischen und sprachlichen Gestaltungsmittel, die dem unverwechselbaren Schreibstil von "Die Habenichtse" zugrunde liegen.

Aus dem Inhalt


  • 1. Teil: Einführung
  • 2. Teil: Gewalt
  • 3. Teil: Trauer
  • 4. Teil: Politik
  • 5. Teil: Katastrophen in der Literatur