Jordan Sonnenblick: "Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum"
Jordan Sonnenblick: "Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum"
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Lektüre 5/6 |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Produktnummer: | 43-1503 |
Digital
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Jordan Sonnenblick: "Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum""
Dieses hervorragende Jugendbuch, das 2009 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde, ist hier für den Unterricht in Klassenstufe 5/6 aufbereitet. Das Material ließe sich jedoch fast unverändert auch in einer 7. oder 8. Klasse verwenden.
Sonnenblicks Roman ist vordergründig ein Werk über die Krebserkrankung eines jüngeren Geschwisterkindes und den Umgang der Familie mit dieser Situation. Es werden jedoch noch eine Reihe anderer Themen angesprochen, die mithilfe der vorliegenden Materialien im Unterricht beleuchtet werden können: jugendliche Liebe, Abschottung und Öffnung bei persönlichen Problemen, Schulsystem und Krankheitskosten in den USA usw.
Zwei Farbfolien, Tafelbilder und kreative Wochenplanideen runden die Ausgabe ab. Auf der Begleit-CD finden sich die Materialien in editierbarer Form, ausgewählte Heftillustrationen sowie ein Test und eine Klassenarbeit zur Lektüre.
Sonnenblicks Roman ist vordergründig ein Werk über die Krebserkrankung eines jüngeren Geschwisterkindes und den Umgang der Familie mit dieser Situation. Es werden jedoch noch eine Reihe anderer Themen angesprochen, die mithilfe der vorliegenden Materialien im Unterricht beleuchtet werden können: jugendliche Liebe, Abschottung und Öffnung bei persönlichen Problemen, Schulsystem und Krankheitskosten in den USA usw.
Zwei Farbfolien, Tafelbilder und kreative Wochenplanideen runden die Ausgabe ab. Auf der Begleit-CD finden sich die Materialien in editierbarer Form, ausgewählte Heftillustrationen sowie ein Test und eine Klassenarbeit zur Lektüre.
Aus dem Inhalt
- Materialien zu Inhaltserschließung, Sprache, Erzähltechnik und Jenseits des Romantextes
- Wochenplan
- Tafelbilder