Hobbys und Freizeitaktivitäten

Hobbys und Freizeitaktivitäten

Reihe: Bausteine Deutsch als Zweitsprache
Themengebiet: Grammatik u. Sprachbetrachtung
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenzahl: 36
Produktnummer: 59-1700-05
Digital

29,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Hobbys und Freizeitaktivitäten"

Dieser Baustein heißt Schüler/-innen im Sommergarten willkommen. Hier gibt es viele Aktivitäten, die Kinder lieben. Im Voerdergurnd stehen gängige Verben aus dem Freizeitbereich der Kinder: Fahrrad/Roller fahren sowie Fußball und Flöte spielen, des Weiteren malen, basten, turnen, schwimmen, reiten, rennen und reflexiv(!) sich verstecken. Ausgehend von der Wir-Form gibt es Aussagesätze und Fragen, bei denen intensiv der Infinitiv trainiert wird. Gebeugte Formen von wollen, dürfen, möchten werden durch gängige Fragen/Aussagen in der Ich- und Du-Form erarbeitet.

Aus dem Inhalt


Einführung|Arbeitshilfen und Wortschatzübungen zu den Themen Hobbys und Freizeitaktivitäten|Wahrnehmungs-, Lese- und Rechtschreibübungen rund um den Sommer