Historiker-Kontroversen um die deutsche Geschichte: der Nationalsozialismus

Historiker-Kontroversen um die deutsche Geschichte: der Nationalsozialismus

Reihe: Geschichte betrifft uns
Themengebiet: Nach 1945
Erscheinungsjahr: 2018
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und ausgewählte Bilder dieser Ausgabe)
Herausgeber: Giuseppe Vazzana, Dr. Wolfgang Woelk
Autor: Andreas vom Heede
Produktnummer: 41-1804
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Historiker-Kontroversen um die deutsche Geschichte: der Nationalsozialismus"

Wie lässt sich Kontroversität, neben Multiperspektivität ein grundlegendes Prinzip des Geschichtsunterrichts, für Schüler/-innen fassbar machen? Diese Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" widmet sich diesem Thema und liefert Materialien dazu, indem sie die Kontroversen um den Nationalsozialismus in den Fokus nimmt.

Sowohl der Historikerstreit von 1986/87, bei dem die Frage nach der Singularität des Holocaust kontrovers diskutiert wurde, als auch die Goldhagen-Debatte 1996, bei der es u.a. um die Motive der Täter, um "Hitlers willige Vollstrecker" ging, werden anhand von Text- und Bildquellen für den Unterricht aufbereitet. Neben zeitgenössischen Quellen enthält das Heft historische Sekundärliteratur; ein Analyse-Raster und eine Klausur runden die Ausgabe ab.

Auf der CD-Beilage befinden sich die Heftmaterialien in digitaler Form für die individuelle Unterrichtsanpassung sowie ausgewählte Bilder der Ausgabe.

Aus dem Inhalt


  • Einstiegsmodul: Kontroversen - theoretische und methodische Grundlagen
  • Grundkurs: Kontroversen um den Nationalsozialismus
  • Vertiefungsmodul: Historiker-Kontroversen - bedeutsam für Geschichtswissenschaft und Geschichtskultur?
  • Folien
  • Unterrichtsverlauf
  • Klausurvorschlag