Hermann Hesse: Der Steppenwolf
Hermann Hesse: Der Steppenwolf
Reihe: | Deutsch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Autoren , Epik |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Seitenzahl: | 38 |
Produktnummer: | 42-1702 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Hermann Hesse: Der Steppenwolf"
In den 1960er-Jahren wurde Hermann Hesses Roman "Der Steppenwolf" zur Vorlage für die Selbstfindung einer ganzen Generation. Ein Buch über die ewige Suche nach dem Ich . Allerdings scheint dieser Roman heutigen Jugendlichen auch fremd. Die Mehrheit der Jugendlichen denkt eher pragmatisch und zielorientiert und ist damit weit entfernt von Harry Hallers innerer Suche.
In der vorliegenden Einheit wird in erster Linie der Versuch unternommen, den Schülerinnen und Schülern den Protagonisten Harry Haller in all seinen Eigenheiten nahezubringen und die Möglichkeiten der Krisenbewältigung als einen Prozess der Selbstfindung zu verstehen. Vor allem jugendliche Leser finden hier Identifikationsmodelle und Bestätigung in ihrem eigenen Krisenbewusstsein. Ein Reiz liegt insbesondere in der Ambivalenz der Figur Hallers, die zu immer wieder neuen Sichtweisen provoziert.
In der vorliegenden Einheit wird in erster Linie der Versuch unternommen, den Schülerinnen und Schülern den Protagonisten Harry Haller in all seinen Eigenheiten nahezubringen und die Möglichkeiten der Krisenbewältigung als einen Prozess der Selbstfindung zu verstehen. Vor allem jugendliche Leser finden hier Identifikationsmodelle und Bestätigung in ihrem eigenen Krisenbewusstsein. Ein Reiz liegt insbesondere in der Ambivalenz der Figur Hallers, die zu immer wieder neuen Sichtweisen provoziert.
Aus dem Inhalt
- Wer ist der Steppenwolf?
- Mögliche Auswege
- Harry Haller und die Kunst
- Wozu die ganze Schwermut?
- Der Roman im literarischen Kontext
- Lernerfolgskontrolle