Heimische Vögel - bestimmen und schützen
Heimische Vögel - bestimmen und schützen
Reihe: | Bausteine Grundschule |
---|---|
Themengebiet: | Natur und Umwelt |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Seitenzahl: | 52 |
Autor: | Barbara Oelbaum |
Illustriert von: | Barbara Oelbaum |
Produktnummer: | 62-1904 |
29,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Die heimischen Vogelarten sind den wenigsten Schülern und Jugendlichen bekannt. Viele der heimischen Singvögel sind außerdem vom Aussterben bedroht. Hecken, Grünflächen und Hausberankungen als Nistmöglichkeiten fehlen.
Es ist wichtig, unsere heimischen Vögel kennenzulernen und zu beobachten. Nur so werden künftige Generationen Sorge dafür tragen, dass es genügend Schutz und Lebensraum gibt.
Das vorliegende Material widmet sich in erster Linie den bekanntesten Singvögeln.
In Baustein 1 werden 24 Vogelarten mit ihren Eigenheiten (Gesang, Nestbau etc.) vorgestellt. Baustein 2 beschäftigt sich ausgiebig mit der Amsel. Baustein 3 fragt, was die Vögel im Winter machen. Baustein 4 stellt ein winterliches Gemälde der Künstlerin Gabriele Münter mit Bildbetrachtung vor. Baustein 5 umfasst fächerübergreifende Übungen zu Rechnen und Schreiben, eine Bastelanleitung für ein Vogelhäuschen und Denkanstöße zum Vogelschutz.
Aus dem Inhalt
- Heimische Vögel erkennen
- Alles über die Amsel
- Bildbetrachtung und Wissensquiz
- Vögel im Winter - von Vogelzug und Vogelfütterung
- Bastel- und Malanregungen
- Denkanregungen zu Umweltbewusstsein und Vogelschutz