Gleichberechtigung
Gleichberechtigung
Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
---|---|
Reihe: | MEIN FACH - Politik Sek II |
Themengebiet: | Lebenswelten von Jugendlichen , Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Zielgruppe: | Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Produktnummer: | 40-1103 |
Online
29,90 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Gleichberechtigung"
Vor hundert Jahren, am 19.03.1911, begehen Frauen in Europa erstmalig den Internationalen Frauentag.
Seitdem hat sich viel getan in Sachen Gleichberechtigung:
Die neuerliche Diskussion um die Frauenquote hat es außerdem erreicht, dass die Gesellschaft sensibilisiert ist und das Thema - wie es scheint - in der breiten Öffentlichkeit angekommen ist.
Die vorliegende Unterrichtseinheit beleuchtet folgende vier Schwerpunkte:
Die Materialen sind mit zwei attraktiven Folien und Hinweisen zur didaktischen Umsetzung im Unterricht ausgestattet.
- 1919: das allgemeine Wahlrecht in Deutschland wurde durchgesetzt
- 1972: das erste Mal wurde eine Bundestagspräsidentin (Annemarie Renger, SPD) gewählt
- 2005: Angela Merkel wurde die erste deutsche Bundeskanzlerin
- 2010: der Sitzanteil der Frauen in nationalen Parlamenten erreichte einen Höchstwert von 19 Prozent
Die neuerliche Diskussion um die Frauenquote hat es außerdem erreicht, dass die Gesellschaft sensibilisiert ist und das Thema - wie es scheint - in der breiten Öffentlichkeit angekommen ist.
Die vorliegende Unterrichtseinheit beleuchtet folgende vier Schwerpunkte:
- 1. das Zusammenspiel von gesellschaftlichem Wandel mit sich ständig verändernden Rollenzuschreibungen,
- 2. Dimensionen von Gleichheits- bzw. Ungleichheitserfahrungen,
- 3. das Streitthema rund um die Frauenquote als wirksames Instrument zur Durchsetzung von Gleichberechtigung sowie
- 4. die Bestandsaufnahme zur Geschlechtergerechtigkeit weltweit.
Die Materialen sind mit zwei attraktiven Folien und Hinweisen zur didaktischen Umsetzung im Unterricht ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Teil: Gleichberechtigung - ein langer, steiniger Weg?
- 2. Teil: Dimensionen von (Un-)Gleichheitserfahrungen
- 3. Teil: Steitthema Frauenquote
- 4. Teil: Geschlechtergerechtigkeit weltweit - Anspruch und Wirklichkeit