Georg Büchner: Woyzeck

Georg Büchner: Woyzeck

Reihe: Deutsch betrifft uns
Themengebiet: Drama
Zielgruppe: Lehrer/innen für die Sek. II und die Klasse 10
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format
Produktnummer: 42-0301
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Georg Büchner: Woyzeck"

Mit Woyzeck, so Elias Canetti, sei Büchner der vollkommendste Umsturz in der Literatur gelungen: "Die Entdeckung des Geringen." Georg Büchner, ein engagierter Kämpfer gegen die soziale Misere seines Landes, ließ sich von der in Fachzeitschriften ausgetragenen Debatte zum Fall Woyzeck inspirieren, dem der Gutachter volle Zurechnungsfähigkeit bei der Mordtat an seiner Freundin attestierte, sodass er öffentlich hingerichtet wurde.
Die Unterrichtseinheit versucht sich diesem epochalen Drama anzunähern, indem:
  • eine Analyse der Beziehungsmuster und der Sprache des gequälten und missbrauchten Mensch Woyzeck angeleitet wird,
  • der Niedergang der Beziehung zu Marie analysiert wird,
  • die dramaturgischen Mittel des "Woyzeck-Realismus" aufgearbeitet werden und Büchners Utopie einer besseren Zukunft dargelegt wird.

Aus dem Inhalt


Annäherungen an ein epochales Drama|Woyzeck - der gequälte und missbrauchte Mensch|Die Konstituierung der Dramenfigur Woyzeck|Büchners Utopie einer besseren Zukunft|Die dramaturgischen Mittel des "Woyzeck-Realismus"|Der Niedergang der Beziehung und der Untergang Woyzecks