Generationen (miteinander)
Generationen (miteinander)
Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
---|---|
Reihe: | Bausteine Seniorenarbeit |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 48 Seiten, inkl. 2 Folien |
Seitenzahl: | 52 |
Produktnummer: | 75-1602 |
Online
24,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Generationen (miteinander)"
Alte und junge Menschen ergänzen sich: Ohne Ältere kann es kein Lernen der Jüngeren geben, keine Erhaltung der Welt. Und ohne Junge sind keine Veränderungen und kein Fortschritt, auch kein Weiterbestehen menschlichen Lebens möglich.
Tragen Sie mit Ihrer Seniorengruppe zum Miteinander der Generationen bei!
Inhaltsverzeichnis
Thema
- Kochkiste spart Energie: Generationengerechtigkeit hat viele Aspekte
- Blick ins Unbekannte: Alte Generation in der Gerotranszendenz
- Abstand von vier Generationen: In Speyer erzählen U20 und 90plus einander
- Die Fragen für die Beiträge: Die Generativität im Alter weiterdenken
Kreativ
- Sparen und Warten: Grenzen des Erlaubten bei Alt und Jung
- Altenteil und Riester-Rente: Erfinden Sie Wortgeschichten
- Abwägend gegen riskant: Eigenschaften von Alt und Jung
- Unterschiedlich Geprägte: Ideenbörse intergenerationeller Austausch
- Die gütige und die böse Hexe: Zwei Versionen „Hänsel und Gretel“ vergleichen
- Früher gab’s das nicht: Gespräche zu unseren Folien
Erzählteil
- Treu zu vier Generationen: Johann Peter Hebels „Veronika Hakmann“
- Mach mich nicht nass! Jung und Alt mit ökologischen Perspektiven
- Junger Mann, was nun? Wir alle wollen jünger sein
- Die Familie wird größer und größer: Asylsuchende als weitere Generation
- Kuhmilch und Wellen-Koller: Auf Fahrt in den Fünfzigerjahren
- Nach Reisen Räder flottmachen: Tätige Flüchtlingshilfe internationaler Partnerschaften
Fokus
- Im Intranet spontan verabreden: Spielende Kinder vor der Pflegewohnung des Generationenhofs Landau
- Die Hand auflegen: Geschichten vom Segnen
- Alle singen rauf und runter: Alt und Jung bei Volksliedern vereint
- Mut machen: Ältere helfen mit Selbstbehauptungstraining
- Deutsch mit allen Sinnen: Sprachhilfe Älterer für ausländische Kinder
- Rückblick ohne Wehmut: Interview
- Helfen und sich helfen lassen: Im Alter ändern sich die Familienrollen
Feste feiern
- Den Oldtimer retten: Sich freuen, nicht nerven
- Guter Geist gegen Härte: Wie Milde für die Alten wuchs
- Um Generationen und Kulturen: Von Leihomas, PC-Kursen und Studenten-Paten
Information
- Literatur und Hinweise
Andacht
- Kain und Abel: Eine Bibelrunde zu 1. Mose 4