Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Finanzen, Affären und Skandale. Krise des Parteienstaates?

Finanzen, Affären und Skandale. Krise des Parteienstaates?

Reihe: MEIN FACH - Politik Sek II
Themengebiet: Deutschland
Zielgruppe: Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Beschaffenheit: Loseblatt, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien
Autor: Dreyer, Manfred
Produktnummer: 40-0003
Online

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Finanzen, Affären und Skandale. Krise des Parteienstaates?"

Zentrale Ursache für die Parteispendenäffaren, die das Vertrauen der Öffentlichkeit in Politik und Politiker erschüttert haben, war die institutionalisierte Übermacht der Parteien. Vor dem Hintergrund dieser Skandale bieten die Materialien die Möglichkeit, das System der staatlichen Parteienfinanzierung und die verfassungsrechtliche Rolle der Parteien zu erarbeiten. In einem Arbeitsprojekt entwickeln die Schüler/innen Reformvorschläge und erkennen eigene Handlungsmöglichkeiten. Damit will die Unterrichtsreihe dazu beitragen, dass sich die Staatsbürger/innen von morgen nicht resignativ von der Politik verabschieden - sonst verkommt der Parteienstaat endgültig zum Wettbewerb um die sauerste Zitrone, also zur Wahl des geringsten Übels anstelle des intendierten Wettbewerbs von Programmen und Ideen.