Ethik des Alterns - "Alter, was geht?"

Ethik des Alterns - "Alter, was geht?"

Reihe: Religion betrifft uns
Themengebiet: Anthropologie , Ethik
Erscheinungsjahr: 2013
Zielgruppe: Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder)
Produktnummer: 45-1306
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Ethik des Alterns - "Alter, was geht?""

"Alter, was geht?" Was klingt wie eine flapsige Anfrage, trifft doch ernsthaft die Frage nach dem individuellen wie dem gesellschaftlichen Altern.

Die Unterrichtseinheit zielt darauf, Deutungsweisen für das eigene Leben ebenso zu eröffnen wie auch Einsichten in die ethische Herausforderung der Generationensolidarität.

Aus dem Inhalt:
  • 1. Teil: Annäherungen
  • 2. Teil: Demografische und gerontologische Perspektiven
  • 3. Teil: Biblisch-theologische Perspektiven
  • 4. Teil: Ethische Perspektiven
  • Klausurvorschlag: Ästhetik des Alter(n)s