Differenzierend unterstützen im Deutschunterricht
Reihe: | Deutsch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Allgemeine Literaturthemen |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder) |
Seitenzahl: | 38 |
Produktnummer: | 42-1703 |
Das vorliegende Unterrichtsmaterial bietet eine grundlegende Einführung in die Analyse von Erzähltexten. Ziel ist es, Materialien anzubieten, die auch ergänzend zum Fachunterricht hinzugezogen werden können, um verschiedene Aspekte der Erzähltextanalyse zu vertiefen bzw. zu üben, und die von den Schülerinnen und Schülern selbstständig gemäß ihrem individuellen Lernstand bearbeitet werden können. Ein Selbsteinschätzungsbogen, der es ermöglicht, den jeweiligen Übungsbedarf festzustellen, und die Möglichkeit der Selbstkontrolle der bearbeiteten Aufgaben unterstützen diese Form der Arbeit.
Den Übungsmaterialien sind kurze Erzähltexte Franz Kafkas zugrunde gelegt. Die Aufgaben sind so zugeschnitten, dass teilweise lediglich ausgewählte Aspekte einer Erzählung bzw. Parabel eine Rolle spielen, sodass auch schwächere Schülerinnen und Schüler alle Texte bearbeiten können.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen.
- Bestellübersicht und Versandinformationen
- Verwalten Sie Ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen.
- Bestellübersicht und Versandinformationen
- Verwalten Sie Ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- Materialien: Selbsteinschätzungsbogen
- Übungsmaterial: Die Einleitung einer Analyse bis hin zu Vergleichende Analyse von Erzähltexten
- Klausurvorschlag: Probeklausur