Die Mystery-Methode
Die Mystery-Methode
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder, Klassenarbeit und Audiodateien) |
Seitenzahl: | 28 |
Autor: | Hans-Peter Tiemann |
Produktnummer: | 43-2205 |
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Dass die Mystery-Methode auch im Deutschunterricht einiges zu bieten hat, zeigt diese Ausgabe von ":in Deutsch". Ausgehend von einem literarischen Text erhalten die Schüler/-innen Kartensätze mit fragmentarischen Informationen zur Lösung des "Falles", die immer in Kleingruppen erfolgt. Dabei werden Hinweise ausgewertet, Unwichtiges wird von Wichtigem getrennt, einander zugeordnet und schließlich in einem Schaubild im Plenum präsentiert.
Der Krimi bietet sich als literarisches Genre für die Mystery-Methode an, da das Recherchieren und Kombinieren genuin angemessene Rezeptionshaltungen im Umgang mit Kriminalerzählungen und Kriminalgedichten darstellen. So ist es nicht schwer, Leitfragen und Arbeitsaufträge zu erstellen, bei denen es um die Aufklärung einer Straftat geht.
Mit den Arbeitsblättern dieser Ausgabe können Sie drei unterschiedliche "Mysterys" bearbeiten: zwei zu Kriminalgedichten von Ludwig Rubiner und eines zu einer Kriminalerzählung, die den Schulalltag zum Thema hat. Ergänzt werden die Materialien von einem Test, einer Klassenarbeit und Audiodateien zu den Kriminaltexten.
Aus dem Inhalt
- Nur eine "modische Methode"?
- Mystery I
- Mystery II
- Mystery III
- Unterrichtsverlauf; Test, Klassenarbeit; Audiodateien