Die Macht der Sprache

Die Macht der Sprache

Reihe: Deutsch betrifft uns
Themengebiet: Sprachwissenschaft
Erscheinungsjahr: 2019
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, 28 Seiten inkl. editierbaren Texten und Bildern
Seitenzahl: 32
Produktnummer: 42-1906
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Die Macht der Sprache"

Dass es besser sei zu handeln als (nur) zu reden, wird in unserer Gesellschaft meistens fraglos akzeptiert. Tut endlich was!, fordern die Schülerinnen und Schüler,
die sich seit Ende 2018 in der Fridays for Future-Bewegung engagieren, von denjenigen, die in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Verantwortung tragen.
Auch jenseits der Politik ist das Sprechen kein rein symbolisches Handeln und wird von denen, die die Sprache gebrauchen, auch nicht so verstanden.
Wer das Sagen hat, bestimmt sowohl das, was angesagt ist, also gedacht (und anschließend weiter-gesagt) wird, als auch das, was anderen vorgeschrieben
und damit als Handlungsregel und Handlungsaufforderung diktiert wird.


Neben sprachwissenschaftlichen und sprachphilosophischen Überlegungen betreffen Fügungen wie die Macht der Sprache oder die Kraft des Wortes natürlich auch andere Text- und Redegattungen.
Dazu gehören: die Werbung; politische oder künstlerische Parolen; Rhetorik-Ratgeber; Gesetzestexte und andere Regelwerke, spirituelle oder religiöse Sprachriten, Pressetexte und
Pressekommentare, satirische Kommentare sowie literarische und fiktionale Texte.

In der Unterrichtsreihe werden unterschiedliche Aspekte der Sprachmacht an aktuellen Beispielen vorgestellt und im Horizont ausgewählter Konzepte der Sprach- und Diskurskritik untersucht.

Aus dem Inhalt


  • 1. Teil: Wortgewalt - Redegewalt: Worauf beruht die Macht der Sprache?

  • 2. Teil: Die Macht der Sprache I: Genres und Stilmittel der angewandten Rhetorik
  • 3. Teil: Mit Sprache handeln, in Bildern denken. Theoretische Aspekte der Sprachmacht
  • 4. Teil: Lügenpresse: ein Krieg um Worte
  • 6. Teil: Klausurvorschlag und vieles mehr ...