Der Besuch der alten Dame
Der Besuch der alten Dame
Reihe: | Deutsch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Autoren |
Erscheinungsjahr: | 1998 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klasse 10 |
Beschaffenheit: | digitale Ausgabe im PDF-Format |
Produktnummer: | 42-9804 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Der Besuch der alten Dame"
Friedrich Dürrenmatt ist neben Bertolt Brecht und Max Frisch der in der Schule am häufigsten behandelte Dramatiker der Moderne, der sich kritisch mit der Welt des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt. Er lässt die Abgründe hinter der oft lockeren Fassade des modernen Lebensgefühls aufleuchten, indem er Situationen komisch-grotesk überzeichnet.
Die Schülerinnen und Schüler analysieren mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien nicht nur das Drama, sie setzen auch kreative Arbeitsangregungen wie z.B. den Entwurf eines Bühnenbildes um. Zudem befassen sich mit ausgewählten Thesen der "21 Punkte zu den Physikern" und Aspekten der Dramentheorie von Dürrenmatt und Brecht.
Die Schülerinnen und Schüler analysieren mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien nicht nur das Drama, sie setzen auch kreative Arbeitsangregungen wie z.B. den Entwurf eines Bühnenbildes um. Zudem befassen sich mit ausgewählten Thesen der "21 Punkte zu den Physikern" und Aspekten der Dramentheorie von Dürrenmatt und Brecht.
Aus dem Inhalt
"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt analysieren|Kreative Arbeitsanregungen, zum Beispiel ein Bühnenbild basteln|Dramentheorie von Dürrenmatt und Brecht