Demokratie: beleben - umbauen - neu bauen
Reihe: | Politik betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Deutschland , Sachthemen |
Zielgruppe: | Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Produktnummer: | 40-1104 |
- Im ersten Teil dieser Unterrichtseinheit nähern sich die Schülerinnen und Schüler dem Begriff "Demokratie".
- Der zweite Teil holt die Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag ab. Demokratie - für wen? In Bezug auf Mitbestimmung in der Schule können die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten einer Schülermitverantwortung (SMV)/Schülervertretung (SV) als institutionalisiertes Instrument für mehr Demokratie in ihrem unmittelbaren Alltag, der Schule, beurteilen.
Der Frage nach "wie viel Demokratie?" gehen die Schülerinnen und Schüler im dritten Teil nach. Mit vier Thesen zur Demokratie können sich die Schülerinnen und Schüler einen Einblick darüber verschaffen, auf welche Art und Weise Mitmachen in einer Demokratie erfolgen kann und welche Beweggründe dahinterstecken können. - Der letzte Teil der Einheit öffnet den Blick der Schülerinnen und Schüler für die Demokratisierungsbewegung. Sie setzen sich mit demokratieförderlichen Faktoren auseinander.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
1. Teil: Demokratie: Nur ein Begriff? - 2. Teil: Demokratie beleben: Von Anfang an?
- 3. Teil: Demokratie umbauen: Aber wie?
- 4. Teil: Demokratie neu bauen: Für wen wie stark?