Bst. KG Religiöse Erziehung
Bst. KG Religiöse Erziehung
Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
---|---|
Themengebiet: | Kultur und Gesellschaft , Kunst und Kreativität , Musik und Rythmik , Religiöse Bildung |
Zielgruppe: | Erzieher/-innen, Religionspädagoginnen und -pädagogen, Katechetinnen und Katecheten |
Erscheinungsweise: | 2 Ausgaben pro Jahr im Kombiabonnement (Nur für Abonnenten der Reihe "Bausteine Kindergarten") |
Beschaffenheit: | Print: Heft, DIN A4, 28 Seiten, teils mit Poster Online: PDF-Datei, Word und Bilder |
Produktnummer: | A642-17 |
Themenvorschau
1/2025: Jesus und seine Freunde
2/2025: Auf dem Weg zur Krippe
Produktinformationen "Bst. KG Religiöse Erziehung"
Warum gibt es Ostern? Kinder entdecken religiöse Werte
Die religiöse Glaubensvermittlung beginnt bereits im Kindergartenalter. Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.
Advent, Weihnachten, Ostern oder St. Martin: Angelehnt an die verschiedenen religiösen Ereignisse des Jahres bietet die Sonderreihe viele Antworten auf die kindlichen Fragen nach dem Wieso und Warum. Ein vielfältiger Mix aus Liedern, Wissenswertem und Spielen unterstützt Sie dabei, Glaubensgrundlagen kindgerecht zu vermitteln. Vielfältig bis ins Detail - durch ausgesuchte Bibelgeschichten, Gebete, Bilder, Meditationen, Texte, Spiele, Rätsel und Bastel- bzw. Gestaltungsanregungen.
Poster bzw. Spielpläne unterstützen Ihre Arbeit anschaulich. Religionspädagogische Impulse und Hintergrundinformationen runden diese Sonderreihe überzeugend ab.
Die religiöse Glaubensvermittlung beginnt bereits im Kindergartenalter. Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.
Advent, Weihnachten, Ostern oder St. Martin: Angelehnt an die verschiedenen religiösen Ereignisse des Jahres bietet die Sonderreihe viele Antworten auf die kindlichen Fragen nach dem Wieso und Warum. Ein vielfältiger Mix aus Liedern, Wissenswertem und Spielen unterstützt Sie dabei, Glaubensgrundlagen kindgerecht zu vermitteln. Vielfältig bis ins Detail - durch ausgesuchte Bibelgeschichten, Gebete, Bilder, Meditationen, Texte, Spiele, Rätsel und Bastel- bzw. Gestaltungsanregungen.
Poster bzw. Spielpläne unterstützen Ihre Arbeit anschaulich. Religionspädagogische Impulse und Hintergrundinformationen runden diese Sonderreihe überzeugend ab.
Inhaltsverzeichnis
Auf dem Weg zur Krippe
1 Die Geschichte der Weihnachtskrippe
- Geschichte: Eine Weihnachtskrippe für Laura
- Info: Franz von Assisi und die erste Weihnachtskrippe
- Bildbetrachtung: Die Weihnachtskrippe
- Hinweis zu Seite 4: Bildbetrachtung: „Die Weihnachtskrippe“
- Gestaltungsanregung: Malen mit Wasserfarbe
- Gestaltungsanregung: Leuchtende Krippenbilder
- Medientipp: Die Krippe in der künstlerischen Darstellung
- Lied: Zu Bethlehem geboren
- Lied: Ihr Kinderlein kommet
- Ausmalbild: Krippe
- Spiel- und Gestaltungsanregung: Meine Spielkrippe
2 Auf dem Weg nach Bethlehem
- Klanggeschichte: Auf dem Weg nach Bethlehem
- Lied: Alle Jahre wieder
- Buchtipp
- Kopiervorlage: Mein Faltbuch von der Weihnachtskrippe
- Faltbuch: Mein Faltbuch von der Weihnachtskrippe
- Lied: Stille Nacht, Heilige Nacht
- Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen: Lange Wege, starke Füße
- Gestaltungsanregung: Meine Füße auf dem Weg zur Krippe
- Info: Was ist ein Krippenweg?
- Fingerspiel: Im Weihnachtsstall zu Bethlehem
- Rezept: Christstollen
3 Die Hirten auf dem Feld
- Traumreise: Bei den Hirten auf dem Feld
- Gestaltungsanregung: Ein Stückchen Weihnachten – Glückssteine bemalen
- Gedicht: Christkind
- Gestaltungsanregung: Engel drucken
- Lied: Kommet ihr Hirten
- Info
- Signalwortgeschichte: Die Hirten auf dem Feld
- Info: Was bedeutet Messias?
- Hinweis zu S. 20: Knüddelbild „Schaf“
- Buchtipp
- Kopiervorlage: Schaf
- Suchbild: Hier stimmt was nicht!
4 Drei Weise aus dem Morgenland
- Lied: Es ist für uns eine Zeit ange- kommen
- Info: Kostbare Geschenke für ein kleines Kind
- Spiel: Geruchs-Kim
- Rezept: Spekulatiussterne
- Gestaltungsanregung: Schweifsterne aus Modelliermasse
- Gestaltungsanregung: Könige
- Impuls: Ein Krippenweg in der Kita
- Gedicht: Heil’gen Drei Könige
- Spiel: Ein Malspiel rund um die Weihnachtskrippe
- Kopiervorlage: Bildkarten
- Kopiervorlage: Bildkarten
- Rezept: Dreikönigskuchen
- Buchtipp