British Society

British Society

Reihe: Englisch betrifft uns
Themengebiet: Landeskunde , Sachthemen
Erscheinungsjahr: 2012
Zielgruppe: Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder)
Autor: Düwel, Dieter-Hermann
Produktnummer: 44-1201
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "British Society"

Interessante Einblicke in die britische Gesellschaft bietet diese Ausgabe von "Englisch betrifft uns". Dabei werden verschiedene gesellschaftliche Schichten und Facetten thematisiert.

Im ersten Kapitel geht es um Jasvinder Sangheras Autobiografie "Shame". Hier wird die Thematik der Zwangsheiraten und arrangierten Ehen angeschnitten, die in vielen in Großbritannien lebenden Familien mit südasiatischen Wurzeln übliche Praxis sind. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Figurenkonstellation des Romans und zeichnen die narrative Struktur der Eingangsszene nach.

Mithilfe von Auszügen aus dem Roman "Nice Work" von David Lodge lernen die Schülerinnen und Schüler im zweiten Kapitel zwei berufliche und gesellschaftliche Milieus kennen und vergleichen diese: die Arbeitswelt in Fabriken und das universitäre Leben. Ein Competence Training auf der dem Heft beiliegenden CD-ROM bietet zusätzliches Material zum Schreiben und Analysieren von Dialogen auf der Grundlage von "Nice Work".

Zwei weitere Kapitel behandeln die Unruhen in London und anderen Städten im August 2011 anhand von einem Zeitungsartikel, den es zu analysieren gilt, und kurzen Internet-Videosequenzen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Ursachen, Fakten und Reaktionen im Zusammenhang mit den Unruhen auseinander und üben dabei ihre Recherche- und Medienkompetenz.

Ein Klausurvorschlag "The Terrorist Threat within British Society" - David Camerons Rede bei der 47. Münchner Sicherheitskonferenz - vervollständigt die Einheit. Außerdem stehen Ihnen zwei farbig bedruckte OHP-Folien sowie eine CD-ROM mit editierbaren Texten und Bildern zur Verfügung, auf der Sie außerdem das EXTRA-Kapitel "Pop Songs and British Society. An internet and music project" finden.