Biblische Menschenbilder

Biblische Menschenbilder

Reihe: Religion betrifft uns
Themengebiet: Anthropologie
Erscheinungsjahr: 2011
Zielgruppe: Religionslehrer/-innen der Sek. II, bedingt auch von höheren Klassen der Sek. I, Katechetinnen, Katecheten, Religionspädagoginnen, Religionspädagogen
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, inkl. editierbaren Texten und Bildern
Produktnummer: 45-1105
Digital

27,50 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Verfügbar

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Biblische Menschenbilder"

Die Frage nach dem Menschen wird in allen Kulturen gestellt. Juden und Christen sehen im Menschen das Bild Gottes, als männlich und weiblich geschaffen. Seine besonderen Kennzeichen sind Individualität und Personalität. Dieses Bild hat schon in der Bibel viele Facetten. Im Laufe der Geschichte des Christentums erfuhr es Umwandlungen.

Spielen Aspekte des christlichen Menschenbildes heute noch eine Rolle?

Aus dem Inhalt:
  • 1. Teil: Gibt es ein biblisch-christliches Menschenbild?
  • 2. Teil: Von der Eigenart der Darstellung in der Bibel
  • 3. Teil: Die Zweigeschlechtlichkeit des Menschen
  • 4. Teil: Biblisch-christliches Menschenbild in der Geschichte
  • 5. Teil: Wahrer Mensch
  • 6. Teil: In der Auseinandersetzung: "Menschenbilder" heute und morgen (mit Klausurvorschlag)