Bausteine Religion
Bausteine Religion
| Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
|---|---|
| Themengebiet: | Bibel , Ethik , Kirchenjahr , Kultur und Gesellschaft , Lebensfragen/Weltreligionen , Soziales Lernen , Zeugen des Glaubens |
| Zielgruppe: | Religionslehrer/-innen an Grundschulen bzw. in den Klassen 1 bis 6, Katecheten/Katechetinnen in der Gemeinde oder Pfarrei, Religionslehrer/-innen an Haupt- und Gesamtschulen in den Klassen 5 und 6 |
| Erscheinungsweise: | Abonnement, 4 Ausgaben im Jahr |
| Beschaffenheit: | Heft, 32 Seiten inklusive farbigem Bildmaterial, mit Text- und Bilddateien |
| Produktnummer: | A65-17 |
0,00 €
Verfügbar
Themenvorschau
1/2026 Klanggeschichten zum Neuen Testament (erscheint im Februar 2026)
2/2026 Zachäus und die Gerechtigkeit/Ausgeschlossen sein (erscheint im Mai 2026)
3/2026 Symbole Steine und Hand (erscheint August 2026)
4/2026 Die "Theologie" der Weihnachtsplätzchen (erscheint im November 2026)
(Änderungen möglich; alle Titel sind Arbeitstitel)
Aufgreifen, was Kinder bewegt
Die Reihe BAUSTEINE Religion behandelt kindgerecht aufbereitet wichtige biblische, alltagsnahe und religionspädagogische Themen für eine offene, interreligiöse Glaubens- und Wertevermittlung im Religionsunterricht in der Grundschule bzw. in den Klassen 1 bis 6.
Bibel- und Impulstexte, Geschichten, wichtige Personen, Symbole, Feste und Traditionen des christlichen Glaubens sowie Grundwissen anderer Weltreligionen - alles angereichert mit religionspädagogisch wertvollem Bildmaterial - sollen die Kinder dazu ermutigen, nachzudenken und Fragen zu stellen und einen Rahmen für philosophische Gespräche schaffen.
Die erprobten Praxismaterialien von BAUSTEINE Religion unterstützen Religionslehrerinnen und -lehrer sowie alle, die katechetisch mit Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren arbeiten oder mit ihnen in einen philosophischen Dialog treten möchten. Religionspädagogische und -didaktische Hinweise und theologisches Hintergrundwissen machen die Arbeitshilfen komplett.
Übrigens! Heft und Zusatzmaterialien stehen auch als Download bereit. Einfach das PDF und die lizenzierten Bilder und Texte auf den PC speichern und ggf. Audio- und Videodateien mit Smartphone und Soundbox abspielen.
Die Pluspunkte auf einen Blick
- direkt einsetzbare Arbeitsblätter mit altersgerechten Bibel- und Lesetexten
- religionspädagogisch wertvolles Bildmaterial
- religionsdidaktisch-methodische Impulse und theologisches Hintergrundwissen zu den jeweiligen Themen
- Konzeption offen für alle Kinder
- interreligiöse Glaubens- und Wertevermittlung
- einen Rahmen für philosophische Gespräche schaffen
Inhaltsverzeichnis aktuelle Ausgabe
Spuren in unserer Welt – suchen, hinterlassen, wahrnehmen und verstehen
- Religionspädagogische Impulse
- Bildvorlage/Arbeitshilfe: Meine einzigartigen Spuren
- Bildimpulse/Informations- und Arbeitshilfen: Welche Spur ist von wem?/Unsichtbares kann auch Spuren hinterlassen!
- Lesetext/Arbeitshilfe: Nicola und Kim – Spuren einer Freundschaft
- Gedicht/Arbeitshilfe: Spuren statt Staub
- Arbeitshilfe: Einer Spur folgen – oder nicht?
- Lesetexte/Zuordnungsaufgabe: Wer folgt den Spuren anderer? Wer macht eigene Spuren?
- Informations- und Arbeitshilfe: Vorbild für eigene Wege
- Bildimpulse/Informations- und Arbeitshilfen: Gottes Spuren in unserer Welt
- Zitat/Arbeitshilfe: „… da habe ich dich getragen“
- Bildimpulse/Informations- und Arbeitshilfe: Spuren von Religion in der Welt
- Informations- und Arbeitshilfe: Spurensuchen/Meine Spuren
Du machst mich stark
- Religionspädagogische Impulse
- Bildimpuls/Arbeitshilfe: Was siehst du?
- Bibeltext/Arbeitshilfe: David und Goliat
- Lesetexte/Arbeitshilfe: Unsichtbare Stärken
- Arbeitshilfe: Wo sitzt mein Stärke-Trio?
- Informations- und Arbeitshilfen: Stark zu sein ist gut, weil …/Stark macht: Gutes tun für Körper, Kopf, Seele, Gemeinschaft/Gut-Sein mit Gott/Wie Körper und Geist zusammenwirken/Starke Vorbilder/Mein Stärke-Profil
- Bildmaterial