Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bausteine Grundschule Lapbook

Bausteine Grundschule Lapbook

Hersteller: Bergmoser + Höller Verlag AG
Themengebiet: Basteln und Gestalten , Demokratie , Deutschland , Ernährung und Gesundheit , Früher und Heute , Geometrie , Grammatik u. Sprachbetrachtung , Grundrechenarten , Ich und meine Welt , Jahreszeiten , Kultur und Gesellschaft , Landeskunde , Natur und Umwelt , Rechtschreibung , Religion , Rund ums Jahr , Sache und Technik , Sachthemen , Zahlen und Mengen
Zielgruppe: Grundschullehrer/-innen,Deutschlehrer/-innen,Mathematiklehrer/-innen,Fachlehrer/-innen in Klasse 5 und 6,DaZ-Lehrer/-innen,DaF-Lehrer/-innen,Förderlehrer/-innen,Studierende,Referendarinnen und Referendare,Seminarleiter/-innen,OGS-Betreuer/-innen
Erscheinungsweise: Abonnement, 4 Ausgaben pro Jahr
Beschaffenheit: Print: Heft, DIN A4, 32 Seiten inklusive DIN-A2-Poster Online: Heft (PDF und Word), Bildmaterial (jpg)
Produktnummer: A72-17

0,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Online Abonnement
Online + Print Abonnement
67,80 € inkl. MwSt.
Online Immer und überall Zugriff auf Ihre abonnierten Ausgaben in Ihrem persönlichen Archiv
Print 4 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Online Abonnement
Online + Print Abonnement
190,40 € inkl. MwSt.
Online Online-Zugang für das gesamte Kollegium Ihrer Schule zum Preis von nur drei Einzellizenzen
Print 4 Zeitschriften pro Jahr
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.
Bitte wählen Sie die Anzahl der Lizenzen.

Themenvorschau


4/2025: Die vier Grundrechenarten (erscheint im November 2025)

1/2026: Die Wikinger (erscheint im Februar 2026)

 

(Änderungen möglich; alle Titel sind Arbeitstitel)

Produktinformationen "Bausteine Grundschule Lapbook"

Lerninhalte übersichtlich und anschaulich dokumentieren und präsentieren

Mit unseren fächerübergreifenden Materialsammlungen für die Dokumentation und Präsentation von Lernergebnissen lassen sich tolle Lapbooks und/oder anschauliche und übersichtliche Activity-Poster erstellen.

Die gemeinsame Gestaltung eines Lapbooks ist eine attraktive und unterhaltsame Alternative für das individuelle Dokumentieren und Präsentieren von Lerninhalten und -ergebnissen und bietet gute Möglichkeiten zur Differenzierung und zur Konzentrationsförderung. Außerdem werden so ganz nebenbei die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination trainiert.

Gelerntes nachhaltig sichern

Mit den Vorlagen und Schablonen für Leporellos, Drehscheiben, Lernkärtchen, Klappkarten, Faltbüchern etc. gestalten die Schülerinnen und Schüler einzeln oder in Gruppenarbeit individuelle Dokumentations- und Präsentationsmappen. Auf diese Art und Weise sind Unterrichtsinhalte aus Mathematik, Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Religion, Musik und Sport stets präsent und können von den Kindern immer wieder auf motivierende Weise abgerufen werden und regen an, mehr Informationen zu recherchieren und eigene Gestaltungsideen zu verwirklichen.

Übrigens! Heft und Zusatzmaterialien stehen auch als Download bereit. Einfach das PDF und die lizenzierten Bilder und Texte (auch z.B. für andere Formate, wie Schülerzeitungen, Broschüren oder Webseiten) auf den PC speichern und ggf. Audio- und Videodateien mit Smartphone und Soundbox abspielen.

Warum Lapbooks so beliebt sind

  • Bastelspaß und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten erhöhen die Motivation, sich spielerisch und handlungsorientiert mit den fächerübergreifenden Themen zu beschäftigen.
  • Durch das selbstständige Zusammenstellen und Aufbereiten der Lerninhalte kann Gelerntes nachhaltig gesichert werden.
  • Die Materialsammlungen sind in jedem Fach, in jeder Klasse und nahezu bei jedem Thema vielseitig einsetzbar.
  • Vom Recherchieren über Strukturieren bis hin zum Dokumentieren und Präsentieren - die Kinder werden in vielen Kompetenzbereichen gefördert.
  • Die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination wird trainiert.
  • Die Lapbookmethode ist in verschiedenen Sozial- und Unterrichtsformen anwendbar.
  • Diff mit Pfiff! Die Lapbookmaterialien sind von Natur aus differenziert.
  • Ideal auch für den Einsatz in Vertretungsstunden und im Nachmittagsbereich in der OGS.
  • Zeitersparnis durch einsatzfertiges Material
  • praxiserprobte Unterrichtsideen
  • Möglichkeit zur Differenzierung
  • anschauliche Dokumentations- und Präsentationsform von Lernergebnissen

Inhaltsverzeichnis


Körper, Pubertät und neues Leben - Sexualerziehung

Elternbrief/Information
Arbeitsaufträge und Bastelanleitungen
Bild-, Text- und Bastelvorlagen:

  • Unser Körper
  • Die inneren Geschlechtsorgane beim Mädchen/ Jungen
  • Anfassen erlaubt!
  • Die Pubertät bei Mädchen/Jungen
  • Die Menstruation
  • Alles sauber?
  • Tom bekommt einen Bruder
  • Ein Baby entsteht
  • So wächst das Baby im Bauch der Mutter
  • Die Entwicklung des Fötus
  • Wie der Fötus versorgt wird
  • Die Entbindung
  • Meine Geburt
  • Gefahren für den Fötus
  • Zwillinge
  • Verhütungsmittel
  • Hilfe