Autobiografisches Schreiben (7/8)
Autobiografisches Schreiben (7/8)
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien |
Produktnummer: | 43-1102 |
Digital
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Autobiografisches Schreiben (7/8)"
Es scheint zunächst widersprüchlich, etwas so Persönliches wie autobiografisches Schreiben in den Schulunterricht zu verlagern. Dabei bietet die Auseinandersetzung mit diesem Thema - bei Wahrung des Rechts auf Intimität - eine Fülle von Möglichkeiten und generiert sowohl sozial-affektive Lernprozesse wie auch methodische und fachspezifische.
Die vorliegenden Materialien wollen, ausgehend von verschiedenen autobiografischen Buchauszügen, die Schüler/-innen dazu anregen, über ihr bisheriges Leben zu reflektieren und ermöglichen ebenso das Entdecken von und Vergleichen mit den Erfahrungen anderer.
Im Hinblick auf die Unterschiedlichkeit der Schüler/-innen sowohl in Bezug auf die Persönlichkeit als auch auf die Leistungsfähigkeit, ob kreativ oder kognitiv, bietet das autobiografische Schreiben größtmögliche Differenzierungs- und damit Lerngelegenheiten.
Die vorliegenden Materialien wollen, ausgehend von verschiedenen autobiografischen Buchauszügen, die Schüler/-innen dazu anregen, über ihr bisheriges Leben zu reflektieren und ermöglichen ebenso das Entdecken von und Vergleichen mit den Erfahrungen anderer.
Im Hinblick auf die Unterschiedlichkeit der Schüler/-innen sowohl in Bezug auf die Persönlichkeit als auch auf die Leistungsfähigkeit, ob kreativ oder kognitiv, bietet das autobiografische Schreiben größtmögliche Differenzierungs- und damit Lerngelegenheiten.
Aus dem Inhalt
- Einstieg
- Autobiografisches- Auseinandersetzung mit sich selbst
- Einen Text planen und umsetzen
- Reflexion und Ausblick