Auch offline ist Medienkompetenz gefragt (1-4)

Auch offline ist Medienkompetenz gefragt (1-4)

Reihe: Bausteine Grundschule
Erscheinungsjahr: 2013
Zielgruppe: Lehrer/-innen an Grund- und Förderschulen (evtl. auch Klasse 5./6.), Schülerhilfen
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, 52 Seiten, perforiert, teils mit Poster bzw. Spielplan, CD-ROM
Produktnummer: 62-1301
Digital

29,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

29,00 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Auch offline ist Medienkompetenz gefragt (1-4)"

Medien umgeben uns von klein auf und sind allgegenwärtig. Ein Leben ohne sie ist kaum noch möglich. Neben den schon lange genutzten Medien wie Zeitungen, Bücher, Radio und Fernsehen sind in den letzten Jahren in einer rasanten technologischen Entwicklung elektronische Medien wie Computer, Internet und Handy zu unseren ständigen Begleitern geworden - und zu den Begleitern unserer Schüler.
Es gehört zum Bildungsauftrag, Kinder bei der Ausformung ihrer Medienkompetenz zu unterstützen, um Medien für die eigenen Bedürfnisse zu nutzen und mit ihnen verantwortungsvoll umgehen zu können.
Da der Umgang mit Computern und dem Internet zunehmend auch schon für unsere Grundschüler zu einem normalen Alltag gehört, enthält dieses Heft schwerpunktmäßig Angebote zu den "neuen elektronischen Medien" Computer, Internet und Handy. Neben den Fähigkeiten, die zum technischen Umgang mit diesen Medien nötig sind, werden Kompetenzen in Bezug auf sicheres Kommunizieren oder beim Schutz der Privatsphäre im Internet immer wichtiger.

Aus dem Inhalt


  • Baustein 1: Medienvielfalt
  • Baustein 2: Printmedien
  • Baustein 3: Rund um den Computer und das Handy
  • Baustein 4: Hörfunk
  • Baustein 5: Präsentationsformen