Andersens Märchen. Kreativer Umgang mit Figuren und Motiven (5/6)
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Autoren , Lektüre 5/6 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. I |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, 2 farbige OH-Folien |
Autor: | Tiemann, Hans-Peter |
Produktnummer: | 43-0802 |
Die Schüler/-innen kennen in der Regel einige Märchen des Autors sehr gut: Das Andersen-Personal ist z.B. mit dem hässlichen Entlein, der Prinzessin auf der Erbse und der kleine Meerjungfrau in Kinderzimmern präsent. Trotzdem gibt es für die Schule auch in den vermeintlich bekannten Stoffen noch eine Menge zu entdecken.
Andersens Märchen weisen trotz aller Figuren- und Bilderfülle viele Leerstellen auf. Besonders diese Leerstellen machen das Material für den Unterricht reizvoll: Eine Prinzessin, die nachts aus der Dunkelheit auftaucht, ein Kaiser mit ganz und gar unkaiserlichen Allüren, Schlusswendungen, die das Märchen weiterleben lassen und zu Fragen animieren. Hier können sich die Schüler/-innen mit eigenen Erzähl- und Schreibideen einmischen.
Für diese Unterrichtsreihe wurden zwei realistische Erzählungen ausgewählt, die in einer Fantasiewelt spielen und mit konventionellem Märchenpersonal ausgestattet sind "Die Prinzessin auf der Erbse" und "Des Kaisers neue Kleider", ergänzt um die Erzählung "Der Halskragen", in der leblose Dinge lebendig werden.
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Anmelden
Ein Account für alle Portale!
Ihr Zugang (auch bei neuem Passwort) gilt für alle Angebote der Bergmoser + Höller AG.
- Schnelles Einkaufen
- Speichern Sie Ihre Daten und Einstellungen
- Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Versandinformationen
- Verwalten Sie ihr Newsletter-Abonnement
Aus dem Inhalt
- Biografisches
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Des Kaisers neue Kleider
- Bekanntes und weniger Bekanntes