Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alles hat seine Zeit - mit Kindern die Zeit bewusst erleben

Alles hat seine Zeit - mit Kindern die Zeit bewusst erleben

Reihe: Religiöse Erziehung
Themengebiet: Religiöse Bildung
Erscheinungsjahr: 2015
Seitenzahl: 32
Produktnummer: 64-1522
Online

18,40 €

0,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Alles hat seine Zeit - mit Kindern die Zeit bewusst erleben"

Schon für viele Kindergartenkinder ist es eine bekannte Erfahrung, in ihrem Alltag verplant zu sein: Das Turnen, die musikalische Früherziehung, der Schwimmkurs ? es sind viele Termine, die Kinder zusätzlich zum Programm im Kindergarten wahrnehmen. Die Zeit wird durch die vielen Aktivitäten entweder sinnvoll eingeteilt oder aber ein knappes Gut. Nach jüdisch-christlicher Auffassung ist die Zeit jedoch zunächst ein Geschenk Gottes. Die Menschen dürfen Gott dankbar sein für jede Minute, jeden Tag und jedes Jahr, für ihr ganzes Leben. "Alles hat seine Zeit", heißt es im alttestamentlichen Buch Kohelet in Kapitel 3.

Im ersten Kapitel geht es um das "Leben im Rhythmus, die wiederkehrende Zeit" in unserem Leben. Die Kinder erleben den Jahreskreislauf sowie den Wechsel von Tag und Nacht.
Das zweite Kapitel widmet sich den Veränderungen im Laufe der Zeit: Kinder wachsen und erwerben nach und nach viele Fähigkeiten.
Im Kapitel "Wir nehmen uns Zeit füreinander" wird Eltern und Kindern die Möglichkeit gegeben, eine erfüllte Zeit miteinander zu erleben.
Ein Gottesdienst zur Verabschiedung der Vorschulkinder unter dem Thema "Alles hat seine Zeit" schließt dieses Heft ab.
Über allen Kapiteln steht die biblische Zusage Gottes, dass unsere Zeit in seinen Händen steht.

Inhaltsverzeichnis


  • Baustein 1: Wiederkehrende Zeit - Leben im Rhythmus (Gesprächsanregungen, Bildbetrachtung, Bibeltext und Gebet)
  • Baustein 2: Die Zeit vergeht - vieles verändert sich (Gestaltungs- und Spielanregungen, Erzählung, Bildkarten)
  • Baustein 3: Wir nehmen uns Zeit füreinander (Eltern-Kind-Aktion, Massage zum Entspannen)
  • Baustein 4: Alles hat seine Zeit (Gottesdienst zur Verabschiedung der Vorschulkinder)