After the Brexit Referendum
Where Will Britain Go?
After the Brexit Referendum
Where Will Britain Go?
Reihe: | Englisch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Kultur und Gesellschaft |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder und Videos) |
Produktnummer: | 44-1702 |
Digital
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "After the Brexit Referendum"
Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Thema "After the Brexit ? Where will Britain go?" Wie sind die Reaktionen der englischen Zeitungen nach dem Referendum? Wie soll es nach der Abstimmung für Schottland weitergehen?
Andrew Motion war von 1999-2009 ein sehr bekannter Dichter. In Kapitel 2 präsentiert der Autor des Kapitels ein neues Gedicht seines Werkes, das sich mit den Reaktionen zu dem Referendum befasst. Dazu sind verschiedene Arbeitsaufträge und Rollenkarten für eine Talkshow-Diskussion abgedruckt. Theresa May trat die Nachfolge von David Cameron als Premierministerin an. Sie spricht über ihre Ziele nach dem Austritt aus der EU. Zu Ihrer Rede finden Sie in Kapitel 5 einen Klausurvorschlag für ihre Schüler/-innen der Sekundarstufe ll mit ausführlichen Erläuterungen.
Angst vor sozialer Unsicherheit, wachsenden Arbeitslosenzahlen und mangelnder beruflicher Entwicklung sind Folgen des "Brexit". Das EBU-EXTRA konzentriert sich auf das Problem der Jugendarbeitslosigkeit in Großbritannien. Der Videoclip beleuchtet besonders die Schwierigkeiten, ausgebildeter Absolventen, sich auf dem Beschäftigungsmarkt zu etablieren.
Andrew Motion war von 1999-2009 ein sehr bekannter Dichter. In Kapitel 2 präsentiert der Autor des Kapitels ein neues Gedicht seines Werkes, das sich mit den Reaktionen zu dem Referendum befasst. Dazu sind verschiedene Arbeitsaufträge und Rollenkarten für eine Talkshow-Diskussion abgedruckt. Theresa May trat die Nachfolge von David Cameron als Premierministerin an. Sie spricht über ihre Ziele nach dem Austritt aus der EU. Zu Ihrer Rede finden Sie in Kapitel 5 einen Klausurvorschlag für ihre Schüler/-innen der Sekundarstufe ll mit ausführlichen Erläuterungen.
Angst vor sozialer Unsicherheit, wachsenden Arbeitslosenzahlen und mangelnder beruflicher Entwicklung sind Folgen des "Brexit". Das EBU-EXTRA konzentriert sich auf das Problem der Jugendarbeitslosigkeit in Großbritannien. Der Videoclip beleuchtet besonders die Schwierigkeiten, ausgebildeter Absolventen, sich auf dem Beschäftigungsmarkt zu etablieren.
Aus dem Inhalt
- EBU-SPECIAL: The Sun Says "Leave" - The Guardian Says "Remain"
- LITERATURE: After the Referendum - "In the Air". A new poem by Andrew Motion
- LOOK AT THE PRESS: What Next for Scotland? Schottland nach der Brexit-Entscheidung
- MEDIA: Boris Johnson: We happy few for the Brexit
- A WRITTEN EXAM: Theresa May's Conservative Conference Speech on Brexit. Ein Klausurvorschlag
- EBU Extra: Some Reasons for the Brexit Vote. A personal attempt to understand Brexit
- ANALYZING A VIDEO CLIP: Youth Unemployment at Record High