Bausteine Seniorenarbeit
Bausteine Seniorenarbeit
Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
---|---|
Themengebiet: | Natur und Umwelt |
Zielgruppe: | Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/-innen der offenen Seniorenarbeit |
Erscheinungsweise: | Abonnement, 6 Ausgaben pro Jahr, mit Online Zugang (editierbare Texte und Bilder), 3 Ausgaben im Jahr mit Poster (DIN A2) |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 36 Seiten, Online-Zugang |
Produktnummer: | A75-17 |
113,40 €
inkl. MwSt.
Online-Zugriff
auf die Neuerscheinungen im Bezugszeitraum
226,80 €
inkl. MwSt.
Themenvorschau
- Horizonte
- Hand
- Heldenhaft
- Alpha und Omega
- Sprache
- Wut
- Gottes Namen - Gottes Bilder
Sich lebendig fühlen ... neue Impulse für den Seniorennachmittag
Sie leiten die Seniorengruppe Ihrer Gemeinde und sind stets auf der Suche nach Ideen für die Gestaltung des Nachmittages. Die Reihe "Bausteine Seniorenarbeit" bietet themenorientierte, sofort einsetzbare Materialien für die Arbeit in den Gemeinden und in der Erwachsenenbildung.
Ob Kreatives, Geschichten, Festvorschläge oder Andachten: Die vielseitigen Themenhefte der Reihe "Bausteine Seniorenarbeit" basieren auf praxiserprobten Materialien und sind die optimale Grundlage für die Gestaltung des Seniorennachmittages. Fördern und überraschen Sie Ihre Senioren mit Impulsen rund um die Religion, Hintergrundinformationen zu lebensnahen Themen und vielem mehr - kompakt vorbereitet und sofort einsetzbar.
Inhaltsverzeichnis
Nicht auf Sand gebaut
Thema
- Sand – ein faszinierender Stoff
Kreativ
- Gedächtnistraining: Sandworte
- Sandkasten im Kleinen
- Wer tanzt aus der Reihe?
- Sandbilder
- Kreativ genießen: Sandkuchen und Heidesand
- Sand mit allen Sinnen: Hör-Memory
- Sand mit allen Sinnen: Tast-Karten
Erzählen
- Erzählrunde zum Thema „Sand“: Erzählsäckchen
- Impulsgeschichten
- Der Sandmann ist da
- Raten / Hören / Staunen
Fokus
- Was ist eigentlich Sand?
- Nicht auf Sand gebaut – worauf dann?
- Feste feiern
- Gemeinsamer Nachmittag – Sand
- Kleines Sandfest
Andachten
- Nicht auf Sand gebaut
- Vom Kamel und dem Nadelöhr
- Lösungen