Zwei Predigten:
"Pfingsten, wie es war. Wie war es?" - Predigt zu einem Detail aus dem Schnitzalter der ev. Stadtkirche in Schwabach; Foto: Lisa Bahnmüller © Bildverlag W. Bahnmüller
An Pfingsten kam der Heilige Geist wie ein Brausen herab auf die Jünger. Doch die Vorgeschichte darf nicht vergessen werden: das gemeinsame Gebet, die gesammelte Ruhe und das konzentrierte Ausgerichtetsein auf Gott; davon erzählt das Bild.
"Transparent für den Geist" - Predigt zum Glasfenster von Ernst Bauernfeind im Missionskloster St.Koloman/A; Foto: Missionsschwestern "Dienerinnen des Heiligen Geistes" St. Koloman
Was bedeutet es heute, Christ zu sein? Pfingsten antwortet in Bildern - und das Fenster als solches kann zum Bild werden: Die Scheiben sind transparent, leuchten, wenn sie dem Licht ausgesetzt sind, und ergeben ein ganzes Bild. Die Scheiben brauchen regelmäßige Reinigung, haben Halt durch ihre Struktur. Das braucht auch der Christ.