Projektplanung - Instrumente und Methoden
Projektplanung - Instrumente und Methoden
Reihe: | Bausteine Kindergarten - Leitung & Team |
---|---|
Themengebiet: | Führungskompetenz , Planung und Organisation |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Zielgruppe: | Kitaleiter/-innen, stellvertretende Leitungen, Erzieher/-innen, Kindheitspädagoginnen und -pädagogen, Trägerverbände |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten inkl. CD-ROM |
Seitenzahl: | 28 |
Produktnummer: | 73-2201 |
28,35 Fr
0,00 Fr
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Projektarbeit in Kindertageseinrichtungen hat sich über die Jahre etabliert - viele Bildungsangebote finden als Projekt statt. Die beiden Begriffe werden jedoch schon inflationär gebraucht, was dazu führt, dass man heute alle möglichen Vorhaben als Projekt und ihre Durchführung als Projektarbeit bezeichnet, auch wenn es sich bestenfalls um Einzelaufgaben handelt.
Ein Projekt hingegen, das per Definition ein solches ist und ein strukturiertes Management - ein Projektmanagement - erfordert, muss ganz bestimmte Kriterien erfüllen.
Die in dieser Ausgabe vorgestellten Medien und Methoden erlauben es, ein "Projekt" bzw. Vorhaben mithilfe der in der Kita-Praxis vorhandenen Mittel auf Grundlage der Projektmanagementprozesse zu gestalten.
Sie erhalten jede Menge Hintergrundwissen, wertvolle Praxistipps und zahlreiche Kopiervorlagen.
Aus dem Inhalt
- Begriffsdefinition: Projekt und Projektmanagement
- Projektplanung: Sicher agieren vom Projektstart bis zum Projektabschluss
- Praxistipps für Führungskräfte und Teams