Moderationsmethoden und Kreativtechniken
Moderationsmethoden und Kreativtechniken
Reihe: | Bausteine Kindergarten - Leitung & Team |
---|---|
Themengebiet: | Planung und Organisation |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, perforiert, 32 Seiten inkl. CD-ROM |
Seitenzahl: | 28 |
Autor: | Michaela Kölln |
Produktnummer: | 73-1903 |
28,35 Fr
0,00 Fr
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Die vorliegende Ausgabe beschreibt die Voraussetzungen für eine gewinnbringende Teamsitzung. Es dient ebenso dazu, sich einen guten Einblick über das Thema Moderation zu verschaffen. Moderation bedeutet, vor einer Gruppe Menschen zu stehen und diese durch ein bestimmtes Thema zu führen. Es soll eine wertschätzende Haltung eingenommen und das Gefühl von Sicherheit gegeben werden.
Ein Moderator soll informieren, präsentieren und unterhalten. Es kann jede pädagogische Fachkraft treffen, mal ein oder mehrere Meetings zu leiten. Vielleicht erwarten Sie als Leitungskraft auch, dass sich Teammitglieder Moderationsgrundlagen aneignen, damit sie sich auf eine zukünftige Führungsrolle vorbereiten können.
Jeder von uns kann die Eigenschaften eines guten Moderators erlernen und sich zu eigen machen. Dabei sind dessen Stärken nichts weiter als quasi die Übertreibung von etwas Normalen, was wir alle können – nämlich kommunizieren.
Dieses Heft bezieht sich sowohl auf die wöchentlichen Teamsitzungen, als auch auf die regelmäßig stattfindenden Konzeptionstage oder andere Fachtage.
Aus dem Inhalt
- Selbstbewusst moderieren
- Teamsitzungen moderieren
- Moderationsmethoden