Der Nationalsozialismus zwischen Faszination und Gewalt
Der Nationalsozialismus zwischen Faszination und Gewalt
Reihe: | Geschichte betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | 1900-1945 |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (Videos, editierbare Texte und ausgewählte Bilder dieser Ausgabe) |
Seitenzahl: | 32 |
Herausgeber: | Giuseppe Vazzana, Dr. Wolfgang Woelk |
Autor: | Julia Ernst |
Produktnummer: | 41-2006 |
Die Unterrichtsmaterialien dieser Ausgabe nehmen die Dekonstruktion der Machtstrukturen und der dahinter stehenden ideologischen Prinzipien des NS-Systems in den Blick. Anhand von für Schüler/-innen gut zugänglichen Quellen (z.B. Kinderbücher, Schulbuch) wird das NS-Regime in seiner Doppelgesichtigkeit von äußerer Gewalt und innerer Bindung erfassbar.
Die Materialien spannen einen weiten Bogen von den Sonnenwendfeiern, der Hitlerjugend und den "Ordensjunkern" hin zu Gewalt und Exklusion. Die Gliederung in Module und Teile ermöglicht eine punktuelle Nutzung der Materialien, eigene Schwerpunktsetzungen im Unterricht bieten sich an.
Ergänzend finden sich auf der CD-Beilage zwei Filmquellen von 1933 bzw. 1934 mit dazugehörigem Arbeitsmaterial für den unterrichtlichen Einsatz.
Aus dem Inhalt
- Exklusion und Inklusion im Nationalsozialismus
- Faszination Hitlerjugend?
- Hitlers "Ordensjunker" als politische Soldaten
- Der Nationalsozialismus in Kinderbüchern
- Der Nationalsozialismus in Schulbüchern
- Verbrechen im Nationalsozialismus
- Weitere Materialien, Klausurvorschlag, Unterrichtsverlauf
- CD-Beilage: Videofilme, ergänzende Materialien, die Arbeitsblätter editierbar, Bilder