Bausteine Kindergarten
Bausteine Kindergarten
Themengebiet: | Gesundheit , Kultur und Gesellschaft , Kunst und Kreativität , Körper und Bewegung , Musik , Natur und Umwelt , Religiöse Bildung , Soziales Lernen , Sprache und Kommunikation , Zahlen und Mengen |
---|---|
Zielgruppe: | Erzieher/-innen, Kindheitspädagoginnen und -pädagogen, Kitaleiter/-innen, Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Kinderpfleger/-innen, Tagesmütter und -väter |
Erscheinungsweise: | Abonnement, 4 Ausgaben pro Jahr |
Beschaffenheit: | Digital + Print: Heft, DIN A4, perforiert, 48 Seiten, teils mit Poster, inkl. Online-Zugang (Text-, Audio- und Bildmaterial zum Download) Digital-Abonnement: PDF-Datei, Bilder, Audiodateien zum Download |
Produktnummer: | A61-17 |
88,60 Fr
inkl. MwSt.
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik
Bausteine Kindergarten bietet Ihnen regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
- Kompetent: Innovativ arbeitende Erzieher/-innen stellen Ihnen ihre praxiserprobten Ideen vor - von der kleinsten Anregung (Fingerspiel, Lieder, Geschichten, Bastelangebote) bis hin zum großen (gruppenübergreifenden) Projekt.
- Ganzheitlich: Jedes Thema wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und bezieht sich auf alle Bildungsbereiche.
- Alltagstauglich: Alle Angebote sind schnell und leicht umzusetzen und direkt einsetzbar.
Im Online Bereich finden Sie die gesamte Ausgabe als PDF-Datei, sodass Sie sich alle Kopier-, Bastel- und Lernspielvorlagen in beliebiger Anzahl ausdrucken können.
Außerdem finden Sie hier alle lizenzierten Illustrationen und Fotos sowie Audiotracks.
In eigener Sache:
Unsere beliebte und bewährte Reihe Bausteine Kindergarten präsentiert sich zum Start des neuen Kindergartenjahres im neuen Gewand. Wir haben - in Kooperation mit Expertinnen und Experten aus der pädagogischen Fachwelt - intensiv an der Modernisierung des Titellayouts gearbeitet. Bei unseren Überlegungen sind wir der Frage nach einer möglichen Symbiose aus Alt und Neu, aus Tradition und Innovation nachgegangen. Das Ergebnis in einer frisch-fröhlichen Retro-Optik präsentieren wir Ihnen erstmals mit der Ausgabe 3/2022. Lassen Sie sich begeistern!
Vorschau
1/2023: Unsere Kita ist ein Wohlfühlhaus (erschienen im Januar)
2/2023: Resilienz (erschienen im Mai)
3/2023: In der Kita wird gewerkelt! Die Welt des Handwerks kennenlernen (erscheint im August)
4/2023: Beziehung und Bindung (erscheint im November)