Schreiben multimedial - Textformate im Wandel
Schreiben multimedial - Textformate im Wandel
Reihe: | :in Deutsch |
---|---|
Themengebiet: | Sachthemen |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder, Test und Klassenarbeit) |
Seitenzahl: | 28 |
Autor: | Dr. Joachim Junker |
Produktnummer: | 43-2302 |
21,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit steht die Umgestaltung der Erzählung "Das Bettelweib von Locarno" von Heinrich von Kleist in eine multimediale "Longform". Dabei werden unterschiedlichste Aspekte durchdacht, beispielsweise die Optimierung der Textverständlichkeit, die Aktualisierung des Textinhalts, die möglichst treffende Zeichnung der Charaktere etc.
Eine weitere Umformung hat die Kalendergeschichte "Kannitverstan" von Johann Peter Hebel zum Thema. Auch hier geht es darum, die Schüler/-innen an textbasierte, multimedial gestaltete Präsentationsformen heranzuführen und sie mit ihrer Gestaltungs- und Wirkungsweise vertraut zu machen.
Die grundsätzlich produktionsorientierte Vorgehensweise verbindet sich in dieser Einheit mit analytisch orientierten Aufgabenstellungen. Viele Aufgaben sind so konzipiert, dass sie sich sowohl auf herkömmliche Weise als auch unter Einbezug digitaler Medien lösen lassen.
Aus dem Inhalt
- Einstieg: Erzählen damals und heute
- Von der Erzählung zur multimedial gestalteten Story
- Weitere Schreib- und Gestaltungsaufgaben
- Unterrichtsverlauf; Wochenplan; Tafelbilder; Test und Klassenarbeit