Responses to Climate Change
Responses to Climate Change
Reihe: | Englisch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Kultur und Gesellschaft , Landeskunde |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Beschaffenheit: | Print: Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien; Online: Heft (PDF und Word), Bilder (.jpg) |
Seitenzahl: | 28 |
Produktnummer: | 44-2203 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Responses to Climate Change"
Die Ausgabe "Responses to Climate Change" behandelt verschiedene Gesichtspunkte des klimatischen Wandels.
- Fast Fashion ein Thema, das eng mit dem Klimawandel zusammenhängt, ist Schwerpunkt des ersten Kapitels. Die gewinnorientierte Produktion massenhafter Billigkleidung in asiatischen Sweatshops belastet die Umwelt stark, z.B. wegen der Verschmutzung der Flüsse. Alternativen zu Fast Fashion oder deren Boykott können also helfen, den Klimawandel positiv zu beeinflussen.
- Im sechsten Kapitel steht der beigefügte Clip zum Thema "Climate Migrants" im Vordergrund. Zu den drastischsten Folgeerscheinungen des Klimawandels gehören die daraus resultierenden Fluchtbewegungen. Ganze Landstriche werden unbewohnbar. Der Clip betrachtet das Phänomen der climate migrants aus unterschiedlichen Perspektiven. Unter anderem spricht ein Experte der Bildmaterial zeigt und Szenarien aus der ganzen Welt.
Auch in dieser Ausgabe bieten wir ein PDF mit interaktiven Aufgaben an, die Ihre Schülerinnen und Schüler im PDF digital bearbeiten können.
Aus dem Inhalt
EBU-SPECIAL: Fast Fashion Alternatives|LITERATURE: The World and its Climate in Millions of Years? Time: H.G. Well`s The Time Machine |MEDIA: Climate Action Now! But How?| AN ORAL EXAM: Responses to Climate Change - Alternatives to and Boycotting Fast Fashion. |ANALYZING A VIDEO CLIP: Climate Migrants: Who are they and where will they go?