Mit dem Euro ist zu rechnen - unser Geld 1-4
Mit dem Euro ist zu rechnen - unser Geld 1-4
Reihe: | Bausteine Grundschule |
---|---|
Themengebiet: | Sachrechnen |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen an Grund- und Förderschulen (evtl. auch Klasse 5./6.), Schülerhilfen |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 52 Seiten, perforiert, teils mit Poster bzw. Spielplan, CD-ROM |
Produktnummer: | 62-1006 |
Digital
29,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Mit dem Euro ist zu rechnen - unser Geld 1-4"
Das Thema Geld fasziniert die Kinder oft schon bevor sie in die Schule kommen. Schon sehr häufig stehen die Schüler stehen in direktem Kontakt mit Geld, sei es in Form von Taschengeld, bei kleinen Einkäufen für die Eltern oder bei Geldgeschenken der Verwandtschaft für die Erfüllung von (größeren) Wünschen. Geld und der Umgang mit Geld ist aus dem Leben der Kinder nicht wegzudenken.
Dieses Heft befasst sich mit Geld im Allgemeinen (vom ersten Tauschhandel bis zum unsichtbaren Buchgeld), mit dem Euro im Speziellen und greift zum Schluss exemplarisch einige Übungen zu den vielfältigen Aufgaben im Bereich des Rechnens mit Geld heraus.
Die Arbeitsangebote des Heftes sind als Ergänzung zu dem curricularen Behandeln des Themas Geld in der Grundschule gedacht. Im Sinne des fächerübergreifenden Arbeitens bietet dieses Heft zusätzlich zahlreiche Angebote für den Sach- und Deutschunterricht.
Aus dem Inhalt
- Baustein 1: Geld, Mäuse und Moneten
- Baustein 2: Der Euro
- Baustein 3: Mit dem Euro ist zu rechnen