Knotenpunkte des Lebens - Religion und Glaube im Alltag
Knotenpunkte des Lebens - Religion und Glaube im Alltag
Reihe: | Religion betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Anthropologie |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Zielgruppe: | Religionslehrer/innen (Sek II/I), Katechet/inn/en, Religionspädagog/inn/en Sek II/I, Berufsbildende Schule |
Beschaffenheit: | Loseblatt, DIN A4, 28 Seiten, inkl. farbiger OH-Folie |
Autor: | Ricken, Lothar, Mingenbach, Hans-Michael |
Produktnummer: | 45-0304 |
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Knotenpunkte des Lebens - Religion und Glaube im Alltag"
Die Zeitansage Jugendlicher tickt im Rhythmus von Individualisierung, Pluralisierung und Enttraditionalisierung. Ein pünktlicher Religionsunterricht gibt Heranwachsenden die Möglichkeit, die erlebte weltanschauliche Pluralität zum Gegenstand der Analyse, des wertenden Gesprächs und der Betrachtung zu machen.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt:
- Eine Zeitanalyse in Glas
- Knotenpunkte gesucht: Verhältnis von Jugend und Religion in der pluralen Gesellschaft
- Standortbestimmung: zwischen Atheismus, Traditionalität und Egalität
- Erfahrungen mit Orten religiösen Lernens: Religionsunterricht, Kirche, Kloster
- Knotenpunkte im Überfluss? Stadt und Synkretismus