India Today
India Today
Reihe: | Englisch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Landeskunde |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbiger OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte, Bilder und Videos) |
Produktnummer: | 44-1402 |
Digital
27,50 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Verfügbar
Versandkostenfrei
Produktinformationen "India Today"
Indien ist facettenreich wie kaum ein anderes Land. Die Ausgabe beschäftigt sich mit einigen dieser Facetten und macht den fernen Subkontinent für Ihre Schülerinnen und Schüler greifbarer.
So erhalten sie wichtige Informationen über das Kastensystem und gehen gehen der Frage nach, ob es wirklich nicht mehr existiert. Verschiedene Lebenswirklichkeiten in Indien werden ebenfalls dargestellt und dabei Themen wie Zwangsheirat, Armut etc. angesprochen. In einem weiteren Kapitel üben sich die Schülerinnen und Schüler in der Romananalyse. Ein Aspekt des Romans Der weiße Tiger (Aravind Adiga) wird dabei besonders herausgegriffen: der der ländlichen Armut.
Im Zuge der Analyse eines Zeitungsartikels über Indiens Marsmission 2013 erfahren die Schüler/-innen von der Diskrepanz zwischen der großen Armut der Bevölkerung und den enormen Kosten des Raumfahrtprogramms. Mithilfe des Spielfilms Outsourced setzen sie sich abschließend mit den Unterschieden zwischen der indischen und der westlichen Kultur auseinander.
Bildimpulse auf farbigen OH-Folien bieten weitere Diskussionsanregungen; ein Klausurvorschlag zum Thema City Setting but Village Mentalities ergänzt die Einheit.
So erhalten sie wichtige Informationen über das Kastensystem und gehen gehen der Frage nach, ob es wirklich nicht mehr existiert. Verschiedene Lebenswirklichkeiten in Indien werden ebenfalls dargestellt und dabei Themen wie Zwangsheirat, Armut etc. angesprochen. In einem weiteren Kapitel üben sich die Schülerinnen und Schüler in der Romananalyse. Ein Aspekt des Romans Der weiße Tiger (Aravind Adiga) wird dabei besonders herausgegriffen: der der ländlichen Armut.
Im Zuge der Analyse eines Zeitungsartikels über Indiens Marsmission 2013 erfahren die Schüler/-innen von der Diskrepanz zwischen der großen Armut der Bevölkerung und den enormen Kosten des Raumfahrtprogramms. Mithilfe des Spielfilms Outsourced setzen sie sich abschließend mit den Unterschieden zwischen der indischen und der westlichen Kultur auseinander.
Bildimpulse auf farbigen OH-Folien bieten weitere Diskussionsanregungen; ein Klausurvorschlag zum Thema City Setting but Village Mentalities ergänzt die Einheit.
Aus dem Inhalt
- EBU-Special: Is the Caste System a Past System?
- Literature: The White Tiger
- Look at the Press: India's Mars mission 2013
- Media: Culture Clash in India
- A Written Exam
- Vocabulary: Untouchables in India
- Analyzing a Video Clip: "Life on the Scrap Heap"