Flucht und Asyl

Flucht und Asyl

Reihe: Politik betrifft uns
Themengebiet: Ausland , Deutschland , Sachthemen
Erscheinungsjahr: 2015
Zielgruppe: Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Beschaffenheit: Heft, DIN A4, perforiert, 28 Seiten, inkl. 2 farbige OH-Folien und CD-ROM (editierbare Texte und Bilder)
Produktnummer: 40-1505
Digital

27,50 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Print

27,50 €

Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktinformationen "Flucht und Asyl"

Die Flucht und Asyl ist heutzutage ein stark diskutiertes Thema. Weltweit sind Millionen von Menschen auf der Flucht. Die Fluchtgründe sind Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen, vor allem kriegerische Auseinandersetzungen. Jedoch ist die Flucht nicht ganz ungefährlich und es ist nicht einfach, Asyl zu beantragen.

Ob Lösungen der aktuellen Flüchtlingsdebatte in Sicht sind? Die vorliegende Unterrichtseinheit möchte hier eine Hilfeleistung leisten. Sie gliedert sich in drei Teile:

1. Der erste Teil ermöglicht den Schülerinnen und den Schülern einen ersten Zugang zur Thematik: Die Lerngruppe erhält Einsicht in die Perspektiven der Flüchtlinge und erfährt, wie sich die aufnehmende Gesellschaft verhält. Die Lernenden werden sich ihrer eigenen Vorkenntnisse und Voreinstellungen bewusst. .
2. Der zweite Teil erläutert die Flüchtlingsproblematik anhand von konkreten Beispielen. .
3. Der dritte Teil legt einen Schwerpunkt auf die Asylbewerberunterkünfte, mit der sich Flüchtlinge nach einer oftmals kräftezehrenden Flucht konfrontiert sehen ? dieser Teil fokussiert sich auf bürgerschaftliches Engagement.

Aus dem Inhalt


  • 1. Teil: Angekommen? Am Ziel und doch erst am Anfang
  • 2. Teil: Asyl in Deutschland: (K)Ein einfacher Weg?
  • 3. Teil: Der weite Weg zur Normalität: angekommen?
  • 4. Teil: Kontrovers diskutiert: Lösungen in der aktuellen Flüchtlingsdebatte in Sicht?