Film
Film
Reihe: | Englisch betrifft uns |
---|---|
Themengebiet: | Lebenswelten von Jugendlichen |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Zielgruppe: | Lehrer/-innen für die Jahrgangsstufen 9-13, Erwachsenenbildung |
Autor: | Teepe, Harald |
Produktnummer: | 44-0703 |
27,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinformationen "Film"
"Film" - ein Medium von großer Bedeutung in der Lebenswelt der Schüler/-innen - ist das Schwerpunkthema dieser vollständigen Unterrichtseinheit. Die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen und Arbeitsmaterialien unterstützen Sie dabei, mit lebendigen Unterrichtsstunden die Schüler bei ihrer Kenntnis zum Thema "Film" abzuholen und ihnen zu vermitteln, wie sie die wichtigsten Filmgenre unter Einbeziehung der dazu eingesetzten Medien wie Poster, Trailer etc. analysieren können.
Die Schüler erweitern mithilfe der sorgfältig ausgewählten Materialien ihren Wortschatz, wenden vielfältige Präsentationsformen an und entwickeln ihre Sprachkompetenzen, ihre Argumentations- und Analysefähigkeiten. Offene Schreibübungen bieten die Möglichkeit, Kreativität zu entfalten. Die Folien in der Heftmitte zeigen berühmte Filmplakate und Stereotypen repräsentierende Charaktere.
Das Konfliktpotential des multikulturellen Zusammenlebens wird anhand des Episodenfilms Crash verdeutlicht. Nach einer Einführung zu den vielfältigen Genres vertieft die Analyse von Trailern und Postern auf lebendige Weise das Wissen der Schüler/-innen. Einem Report über den Kinderstar Daniel Radcliffe, der Hauptdarsteller der Harry Potter-Filme und Richtlinien für das Schreiben Produzieren von Seifenopern folgt. Die Schüler lernen, Trailer als Werbemittel zu analysieren und dabei objektsprachliche Ausdrücke zu verwenden.
Ein Klausurvorschlag, die Analyse einer Sequenz von Forrest Gump, schließt die Unterrichtseinheit ab. Die Klausur ist durch einen detaillierten Evaluationsbogen ergänzt.
Die Schüler erweitern mithilfe der sorgfältig ausgewählten Materialien ihren Wortschatz, wenden vielfältige Präsentationsformen an und entwickeln ihre Sprachkompetenzen, ihre Argumentations- und Analysefähigkeiten. Offene Schreibübungen bieten die Möglichkeit, Kreativität zu entfalten. Die Folien in der Heftmitte zeigen berühmte Filmplakate und Stereotypen repräsentierende Charaktere.
Das Konfliktpotential des multikulturellen Zusammenlebens wird anhand des Episodenfilms Crash verdeutlicht. Nach einer Einführung zu den vielfältigen Genres vertieft die Analyse von Trailern und Postern auf lebendige Weise das Wissen der Schüler/-innen. Einem Report über den Kinderstar Daniel Radcliffe, der Hauptdarsteller der Harry Potter-Filme und Richtlinien für das Schreiben Produzieren von Seifenopern folgt. Die Schüler lernen, Trailer als Werbemittel zu analysieren und dabei objektsprachliche Ausdrücke zu verwenden.
Ein Klausurvorschlag, die Analyse einer Sequenz von Forrest Gump, schließt die Unterrichtseinheit ab. Die Klausur ist durch einen detaillierten Evaluationsbogen ergänzt.