Die Europäische Union erspielen

Die Europäische Union erspielen

Reihe: Politik betrifft uns
Themengebiet: Ausland , Sachthemen
Erscheinungsjahr: 2010
Zielgruppe: Lehrer/innen für die Sek. II und die Klassen 9 und 10
Beschaffenheit: digitale Ausgabe im PDF-Format, 28 Seiten inkl. editierbaren Texten und Bildern
Produktnummer: 40-1002

27,50 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Produktinformationen "Die Europäische Union erspielen"

Im Unterricht erscheint die Europäische Union als ein sperriges Thema mit komplizierten Sachverhalten. Es entsteht der Eindruck, dass sich jeden Tag etwas ändert und es nahezu unmöglich zu sein scheint, sich in die Strukturen und Prozesse innerhalb der Europäischen Union einzuarbeiten. Dass die Europäische Union jedoch und gerade auch für Schülerinnen und Schüler ein bedeutendes Thema darstellt, zeigt die Tatsache, dass mit dem Zusammenwachsen der Mitgliedstaaten jeder betroffen ist. Diesem Anspruch steht die Studie "Die europäische Dimension in den Lehrplänen der deutschen Bundesländer" der Europäischen Akademie für die Vertretung der Europäischen Kommission entgegen, die im Jahr 2007 Defizite festgestellt hat. Obwohl die Kultusministerkonferenz zur Schaffung eines Europabewusstseins die EU als Thema in den Schulen verankern ließ, taucht die Europäische Union in den entsprechenden Bildungsplänen unterschiedlich ausgeprägt auf.
Aus diesem Grund soll mit diesem Heft ein spielerischer Zugang zur Europäischen Union erfolgen, der die Schülerinnen und Schüler dazu anleitet, sich mit der Europäischen Union auseinanderzusetzen.

In diesem Heft liegt der Schwerpunkt auf den Wissens- und Simulationsspielen. Aus dem Bereich der Lern- und Wissenspiele eignen sich für den Bereich der Europäischen Integration Puzzle, Kreuzworträtsel und Würfelspiel, da hier die Schülerinnen und Schüler im Wettkampfcharakter gegeneinander antreten können. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist in drei Teile gegliedert (1. Grundwissen zu den Mitgliedsländern der Europäischen Union, 2. der Europäische Einigungsprozess, 3. die Europäische Union als Wertegemeinschaft. Ergänzt wird das Heft durch eine OH-Folie sowie durch einen Spielplan zum Spiel "Auf dem Weg zur Europäischen Union."

Aus dem Inhalt


  • 1. Teil: Was ist Europa und wer gehört zur EU?
  • 2. Teil: Motive, Ziele und Etappen der Europäischen Union
  • 3. Teil: Die EU als Wertegemeinschaft