Deutschland 1990-2020
Reihe: | Geschichte betrifft uns |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Beschaffenheit: | Heft, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und digitaler Materialien (editierbare Texte und ausgewählte Bilder dieser Ausgabe) |
Seitenzahl: | 28 |
Herausgeber: | Giuseppe Vazzana, Dr. Wolfgang Woelk |
Autor: | Niko Lamprecht |
Produktnummer: | 41-2205 |
Transformationsgeschichte via Internet erleben und entdecken
Das Besondere an dieser Ausgabe von "Geschichte betrifft uns" ist die Verzahnung mit dem online verfügbaren Angebot an Quellen und Videos, die der MDR unter www.euregeschichte.de für den Geschichtsunterricht bereitgestellt hat. Auf diese Weise wird nicht nur geschichtliches Faktenwissen vermittelt, sondern über die Videoerzählungen von Zeitzeugen oder Ausschnitte aus TV-Features ein lebendiger und multiperspektivischer Zugang zur deutschen Geschichte nach 1990 geboten.
Inhaltliche Schwerpunkte der Ausgabe sind die Themenbereiche Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Mentalitäten. Ein Vertiefungsmodul widmet sich der Aufarbeitung von Vergangenheit. Abgerundet wird die Ausgabe durch einen Klausurvorschlag zum Vertiefungsmodul.
Mit dem hier vermittelten Hintergrundwissen sollten die unterschiedlichen Phasen der deutschen Geschichte ab 1990 für die Schülerinnen und Schüler Kontur gewinnen, sodass sie unterschiedliche Aspekte und Positionen eigenständig reflektieren und einschätzen können.
Aus dem Inhalt
- Einstiegsmodul: Der Weg zur deutschen Einheit und Zeitleiste 1991-2020
- Grundkurs: Transformationsgeschichte hybrid präsentiert
- Vertiefungskurs: Aufarbeitung von Vergangenheit
- Klausur; Unterrichtsverlauf; digitale Materialien