Das Geheimnis des Taufsteins
Das Geheimnis des Taufsteins
Hersteller: | Bergmoser + Höller Verlag AG |
---|---|
Reihe: | MEIN FACH - Religion Sek I |
Themengebiet: | Zeugen des Glaubens |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Beschaffenheit: | Print Variante: Heft, DIN A4, 28 Seiten, inkl. 2 farbiger OH-Folien und digitalen Materialien *** Digitale Variante: komplettes Heft im PDF und im Word Format und ausgewählte Bilder. |
Seitenzahl: | 28 |
Produktnummer: | 50-2506 |
29,90 €
139,65 €
Verfügbar
Versandkostenfrei
Erhalten Sie 7 Ausgaben pro Jahr zum Preis von 139,65 € und sparen 69,65 €
29,90 €
163,10 €
Jetzt vorbestellen, sofort lieferbar
Erhalten Sie 7 Ausgaben pro Jahr zum Preis von 163,10 € und sparen 46,20 €
Themenvorschau
Für Sie in Vorbereitung:
- Rückbesinnung auf die Anfänge: Das Potenzial kirchlicher Gemeinschaften
- Schöne neue Medienwelt
- Schräge Typen - Loser - Antihelden (NT)
- Das Matthäusevengelium
Das Themenheft behandelt die Taufe als zentrales Thema des katholischen und evangelischen Religionsunterrichts und greift damit eine klassische Fragestellung der katechetischen Tradition auf. In einer Zeit, in der die Zahl der Taufen in Deutschland stark zurückgegangen ist und die Taufe ihre Selbstverständlichkeit als Initiationsritus in die christliche Gemeinschaft verloren hat, gewinnt ihre theologische und pädagogische Auseinandersetzung neue Bedeutung. Trotz unterschiedlicher Taufrituale in den verschiedenen Konfessionen bleibt die gemeinsame Grundlage in der bedingungslosen Liebe Gottes, die in der Taufe symbolisch erfahrbar wird.
Die Materialien des Heftes eröffnen bibel- und symboldidaktische Zugänge, die Schülerinnen und Schüler an die zentrale Botschaft der Taufe heranführen sollen: Jeder Mensch ist von Gott vorbehaltlos angenommen. Dabei folgt das didaktische Konzept dem Ansatz von Ursula Früchtel, nach dem Symbole als Schlüssel dienen, um sowohl die eigene Lebenswirklichkeit als auch die biblische Überlieferung zu erschließen.
Inhaltsverzeichnis
Lernausgangslage und Impulse zur Lernarbeit
- M 1/1 Die Geheimnisse des Altarraums – Inneneinrichtung einer Kirche wahrnehmen
- M 1/2 Die Geheimnisse des Altarraums – Aufgabenblatt
- M 2/1 Der Taufstein in der Kirche – Vorkenntnisse erfragen
- M 2/2 Die Geheimnisse des Altarraums
Entdeckungen an biblischen Geschichten zur Taufe
- M 3/1 Taufgeschichten aus der Bibel – Johannes der Täufer
- M 3/2 Taufgeschichten aus der Bibel – Die Taufe Jesu
- M 4/1 Jesus und die Kinder – Bedeutung für das Verständnis der Taufe erschließen
- M 4/2 Jesus und die Kinder – Ein Gemälde zeigt die Geschichte
- M 4/3 Emil Nolde: Christus und die Kinder
- M 5/1 Jesus ist auferstanden – Besondere Aufträge an seine Jünger
- M 5/2 Jesus ist auferstanden – Was von Jesus in Erinnerung bleiben soll
- M 5/3 Jesus ist auferstanden – In den Fußspuren Jesu
- M 6 Die Bibel erzählt in Bildern von der Bedeutung der Taufe – Bildersprache
Stationenarbeit zum Symbol Wasser
- M 7/1 Wasser: Station 1 – Wasser schützt
- M 7/2 Wasser: Station 2 – Wasser ist bedrohlich
- M 7/3 Wasser: Station 3 – Wasser schenkt Leben
- M 7/4 Wasser: Station 4 – Wasser trägt
- M 7/5 Wasser: Station 5 – Wasser hat Kraft
- M 7/6 Wasser: Station 6 – Wasser ist zum Waschen da
- M 8/1 Stationenarbeit Symbol Wasser – Anregungen für Gruppengespräche 1–3
- M 8/2 Stationenarbeit Symbol Wasser – Anregungen für Gruppengespräche 4–6
Taufe praktisch
- M 9/1 Julia erzählt von der Taufe ihrer jüngsten Schwester – Elemente der Taufe
- M 9/2 Was geschieht eigentlich im Taufgottesdienst – Originaltexte
- M 9/3 Julia und die Taufsprüche – Taufsprüche deuten